Corinna Flodin vor einem See in Finnland.© Flo­din

Eras­mus in Zei­ten von Co­ro­na

von Kris­ti­na Lang­hof

Am XAMK Cam­pus der South-Eas­tern Fin­land Uni­ver­si­ty of Ap­plied Sci­en­ces stu­die­ren pro Se­mes­ter nor­ma­ler­wei­se um die 50 Eras­mus­stu­die­ren­de. Die­ses Jahr sind es fünf. Eine von ihnen ist die FH-Stu­den­tin Co­rin­na Flo­din, die im Rah­men ihres Aus­lands­se­mes­ter ins fin­ni­sche Kotka zog. Co­rin­na, die in Kiel im fünf­ten Se­mes­ter So­zia­le Ar­beit stu­diert, reis­te vor knapp einem Monat von Tra­ve­mün­de mit der Fähre nach Hel­sin­ki und dann mit dem Bus wei­ter in Rich­tung Süd­os­ten. In Kotka an­ge­kom­men, muss­te die Stu­den­tin sich in eine zehn­tä­gi­ge, frei­wil­li­ge Iso­la­ti­on be­ge­ben, in der sie sich frei be­we­gen, nicht aber an den Ver­an­stal­tun­gen der Uni teil­neh­men durf­te. Diese fin­den an ihrem Cam­pus näm­lich in Prä­senz statt: „Wir haben ganz nor­mal Vor­le­sun­gen an der Uni mit 40 Leu­ten, ohne Mas­ken und ohne Ab­stand“, er­zählt Co­rin­na.

Ob­wohl ihre Kurse kom­plett auf Eng­lisch un­ter­rich­tet wer­den, möch­te sie die Spra­che des Lan­des bes­ser ken­nen­ler­nen: „Ich ver­su­che tat­säch­lich, Fin­nisch zu ler­nen.“ Hier­für be­legt sie einen On­line-Kur­sus mit Teil­neh­men­den rund um den Glo­bus. Zu­sätz­lich be­legt sie unter an­de­rem den Kur­sus Human De­ve­lop­ment and Lear­ning, in dem es um Ent­wick­lungs­psy­cho­lo­gie geht und sich ähn­li­che The­men wie­der­fin­den, wie in ihren Kur­sen an der FH Kiel. Den­noch stellt sie auch Un­ter­schie­de zwi­schen der FH und der fin­ni­schen Part­ner-Uni­ver­si­tät fest: „Das Kon­zept der Uni ist etwas an­ders, als ich es ge­wohnt bin, was ich ganz span­nend finde“, so Co­rin­na. Dem­nach lau­fen die Kurse für ein paar Wo­chen, in denen die Stu­die­ren­den ver­schie­de­ne Es­says schrei­ben oder Prä­sen­ta­tio­nen hal­ten und nach ein­ein­halb Mo­na­ten be­ginnt ein kom­plett neues Modul.  

Die Stu­den­tin er­lebt in Finn­land be­züg­lich der Co­ro­na-Pan­de­mie eine gänz­lich an­de­re Si­tua­ti­on als in Deutsch­land: „Hier ist grund­sätz­lich alles frei­wil­lig. Wenn man ein­kau­fen geht, haben viel­leicht ein Drit­tel der Leute Mas­ken an. Ab­stand wird nicht über­all ge­wahrt. Das ein­zi­ge, was man über­all macht, ist Hände­des­in­fi­zie­ren.“ Na­tür­lich muss man be­den­ken, dass das skan­di­na­vi­sche Land eine weit­aus ge­rin­ge­re Be­völ­ke­rung hat und die Fall­zah­len in Finn­land zur­zeit bei 100 bis 200 Neu­in­fek­tio­nen pro Tag lie­gen. Den­noch eine Um­stel­lung für Co­rin­na und eine un­ge­wohn­te Si­tua­ti­on, ver­gli­chen mit dem All­tag in Kiel: „Das ist teil­wei­se so, also wäre Co­ro­na gar nicht prä­sent.“ In Finn­land kann die Stu­den­tin des Fach­be­reichs So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit sich au­ßer­dem ohne Be­schrän­kun­gen mit an­de­ren Leu­ten tref­fen, und auch das Rei­sen in­ner­halb des Lan­des ist ohne Pro­ble­me mög­lich. Zu­sam­men mit an­de­ren Eras­mus-Stu­die­ren­den aus Deutsch­land, Bel­gi­en und Spa­ni­en un­ter­nimmt sie des­halb an den Wo­chen­en­den Aus­flü­ge in die Um­ge­bung von Kotka: „Vor zwei Wo­chen haben wir uns zu fünft ein Auto ge­mie­tet und sind zu der Sai­maa Se­en­plat­te ge­fah­ren. Dort konn­ten wir eine klei­ne Hütte am See mie­ten und waren wan­dern.“

Wer Co­rin­nas Zeit in Finn­land gerne wei­ter­ver­fol­gen möch­te, kann dies auf der In­sta­gram-Seite der Out­goings FH Kiel und der FH-Web­site tun. Wäh­rend ihres Aus­lands­se­mes­ters schreibt sie dort als So­ci­al Media Am­bassa­dor über ihre Er­fah­run­gen und Er­leb­nis­se und pos­tet jeden Diens­tag einen neuen Bei­trag. Ihrer Zeit in Finn­land und auch der kom­men­den Jah­res­zeit sieht Co­rin­na freu­dig ent­ge­gen: „Ich freue mich sehr auf den Win­ter. Ich hoffe auf ganz viel Schnee!“

© Fach­hoch­schu­le Kiel