Grafik GenderArchland.© Gen­derarch­land

Eine neue Adres­se rund um gen­der­ge­rech­te Stadt- und Land­schafts­pla­nung

von Frau­ke Schä­fer

Wis­sen ge­ne­rie­ren, wei­ter­ge­ben, an­wen­den und ver­net­zen wol­len die In­itia­to­rin­nen des Netz­werks für Gen­der-Kom­pe­tenz in Ar­chi­tek­tur, Land­schaft und Pla­nung Gen­derArch­land. Mit dem heu­ti­gen (14. Juni 2021) Start der ge­mein­sa­men Web­site sind sie die­sem Ziel ein gan­zes Stück näher ge­kom­men. Ge­tra­gen wer­den Netz­werk und Web­site von vier deutsch­spra­chi­gen Hoch­schu­len: Der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel, der Uni­ver­si­tät für Bo­den­kun­de Wien, der Uni­ver­si­tät Liech­ten­stein, Vaduz, und der Uni­ver­si­tät zu Lu­xem­burg. Gen­derArch­land ver­tritt Gen­der-Per­spek­ti­ven in der räum­li­chen Pla­nung und re­prä­sen­tiert die ent­spre­chen­den Gen­der-Kom­pe­ten­zen in den pla­nen­den, ent­wer­fen­den und ge­stal­ten­den Dis­zi­pli­nen sowie den In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten. „Wir wol­len den Trans­fer von Gen­der­wis­sen aus der For­schung in die Pra­xis för­dern und so Wege auf­zei­gen, Pla­nung und Mo­bi­li­tät neu zu den­ken“, er­klärt Mit-In­itia­to­rin Prof. Bri­git­te Wotha von der FH Kiel.

Auf der Seite sind In­for­ma­tio­nen und Ver­net­zungs­an­ge­bo­te zu allen The­men rund um das Thema Bauen, Pla­nen und Mo­bi­li­tät aus Gen­der­sicht zu fin­den. Es gibt In­for­ma­tio­nen und Links zu ak­tu­el­len For­schungs­the­men wie Gen­der- and Cli­ma­te-just Ci­ties, zu Pu­bli­ka­tio­nen, z.B. über wahr­neh­mungs­ori­en­tier­te Lehre in Städ­te­bau und Ar­chi­tek­tur, zu Pra­xis­pro­jek­ten und Leit­fä­den z.B. für gen­der- und all­tags­ge­rech­ten Pla­nun­gen oder Links zu durch­ge­führ­ten Mo­bi­li­täts­pro­jek­ten.  Au­ßer­dem bie­tet die Web­site ak­tu­el­le Bei­spie­le für in­ter­na­tio­na­le Lehr­ko­ope­ra­tio­nen und -ver­an­stal­tun­gen zu gen­der­sen­si­blen Raum- und Um­welt­wis­sen­schaf­ten.

Die Web­site wird vom In­sti­tut für Bau­we­sen der Fach­hoch­schu­le Kiel kon­zi­piert und ge­pflegt.
An­sprech­part­ne­rin: Prof. Dr. Bri­git­te Wotha, In­sti­tut für Bau­we­sen, Fach­be­reich Me­di­en bri­git­te.wotha(at)fh-kiel.de

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel