Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Eine 1,3 für die Freund­lich­keit – Be­su­cher­be­fra­gung des Me­di­en­doms

von Frau­ke Schä­fer

Das steht nun schwarz auf weiß – auf 1398 Fra­ge­bö­gen. So viele Gäste des Me­di­en­doms der Fach­hoch­schu­le Kiel haben in einer Um­fra­ge ihre Ein­drü­cke be­wer­tet. Kri­te­ri­en waren u. a. die Be­schil­de­rung und die Er­reich­bar­keit, der In­ter­net­auf­tritt und die Wirk­sam­keit der an­de­ren Wer­be­mit­tel, aber auch die In­for­ma­ti­ons­men­ge der Ver­an­stal­tun­gen oder die Mu­sik­aus­wahl. Im Schnitt lagen die Noten durch­weg im Be­reich 1,8. Die „Freund­lich­keit" des Me­di­en­dom-Per­so­nals wurde mit der Best­no­te 1,3 aus­ge­zeich­net. Ein Er­geb­nis, das den Lei­ter des Me­di­en­doms, Edu­ard Tho­mas, sehr freut: „Be­son­ders in Zei­ten enger fi­nan­zi­el­ler Spiel­räu­me halte ich es für wich­tig, dass wir uns als Kul­tur­ein­rich­tung re­gel­mä­ßig dem Ur­teil un­se­rer Gäste stel­len. Diese Zah­len sind für mich eine wich­ti­ge Be­stä­ti­gung un­se­rer Ar­beit und zu­gleich ein Steue­rungs­ele­ment zur wei­te­ren Ent­wick­lung des Me­di­en­doms."

Die Be­fra­gung war ein Pi­lot­pro­jekt der Mit­glie­der des Kie­ler Fo­rums, Netz­werk Kul­tur & Wis­sen­schaft, und wurde in Ko­ope­ra­ti­on mit der Deut­sche An­ge­stell­ten Aka­de­mie (DAA) und der Fach­hoch­schu­le West­küs­te (FHW) durch­ge­führt. Das Be­fra­gungs­team der DAA hatte mit der Pro­jekt­lei­te­rin Re­gi­na Rosin über meh­re­re Mo­na­te Ver­an­stal­tun­gen des Me­di­en­doms be­glei­tet: „Die Be­su­che­rin­nen und Be­su­cher sind vom Me­di­en­dom und sei­nem Pro­gramm be­geis­tert. Sehr viele Gäste haben sich gern an der Um­fra­ge be­tei­ligt. Der grö­ß­te Wunsch ist ein ver­bes­ser­tes An­ge­bot an Re­stau­ra­ti­on in der Nähe", so Rosin. Anja Wol­le­sen vom In­sti­tut für Ma­nage­ment und Tou­ris­mus der FHW er­klärt: „Be­su­cher­be­fra­gun­gen sind Grund­la­ge jeder Pro­fes­sio­na­li­sie­rung. Der Me­di­en­dom stellt sich die­sem Pro­zess kon­se­quent und trägt damit we­sent­lich zur ei­ge­nen Qua­li­täts­si­che­rung und -ver­bes­se­rung bei. Erst wenn die Be­dürf­nis­se der Gäste wirk­lich ab­ge­fragt wer­den, kön­nen diese auch an­ge­mes­sen be­rück­sich­tigt wer­den."

Auf die­sem schon jetzt über­zeu­gen­den Er­geb­nis will sich der Me­di­en­dom je­doch nicht aus­ru­hen. In einem Se­mes­ter­pro­jekt er­ar­bei­te­ten fünf Stu­die­ren­de der FHW unter Lei­tung von Anja Wol­le­sen Ideen zur Op­ti­mie­rung der Mar­ke­ting­ak­ti­vi­tä­ten des Me­di­en­doms. Die Er­geb­nis­se wur­den von den Stu­die­ren­den be­reits prä­sen­tiert. „Viele Ideen sind un­mit­tel­bar über­zeu­gend", freut sich Edu­ard Tho­mas. „Ich bin sehr be­ein­druckt von der Qua­li­tät die­ser Ar­beit und si­cher, dass wir viele An­re­gun­gen dar­aus um­set­zen wer­den. Ins­be­son­de­re im Be­reich so­zia­ler Netz­wer­ke gibt es neue Ent­wick­lun­gen, denen wir uns als Kul­tur­ein­rich­tung nun stel­len müs­sen."


Kon­takt
Fach­hoch­schu­le Kiel
Me­di­en­dom

Edu­ard Tho­mas E-Mail: edu­ard.tho­mas(at)fh-kiel.de
Hei­de­ma­rie Goe­rigk E-Mail: hei­de­ma­rie.goe­rigk(at)fh-kiel.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel