Dr. Anja Franke-Schwenk steht im Foyer des Mehrzweckgebäudes. Prof. Dr. Claus Neumann gratuliert ihr zur Wahl zur Kanzlerin mit einem Blumenstrauß.© P Knitt­ler
Se­nats­prä­si­dent Prof. Dr. Claus Neu­mann gra­tu­liert der künf­ti­gen Kanz­le­rin der Fach­hoch­schu­le Kiel, Dr. Anja Fran­ke-Schwenk, zu deren Wahl.

Dr. Anja Fran­ke-Schwenk zur Kanz­le­rin der FH Kiel ge­wählt

von Frau­ke Schä­fer

Die Fach­hoch­schu­le Kiel be­kommt eine neue Ver­wal­tungs­che­fin. Der Senat der Fach­hoch­schu­le wähl­te heute (27. Ja­nu­ar) Dr. Anja Fran­ke-Schwenk zur künf­ti­gen Kanz­le­rin. Die Lei­te­rin des Re­fe­rats für Hoch­schul- und For­schungs­bau/stra­te­gi­sche Bau­ent­wick­lung im Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Schles­wig-Hol­stein konn­te sich im ers­ten Wahl­gang mit 14 zu acht Stim­men durch­set­zen. Sie folgt auf Klaus-Mi­cha­el Hein­ze, der am 30. Juni 2022 in den Ru­he­stand geht. Hein­ze hatte das Amt 2006 an­ge­tre­ten und seit­dem in­ne­ge­habt.

Der Vor­sit­zen­de des Se­nats, Prof. Dr. Claus Neu­mann, gra­tu­lier­te der künf­ti­gen Kanz­le­rin herz­lich und wünsch­te ihr viel Er­folg bei der Aus­übung ihrer ver­ant­wor­tungs­vol­len Tä­tig­keit. Dr. Fran­ke-Schwenk be­dank­te sich für das in sie ge­setz­te Ver­trau­en und be­ton­te: „Die Fach­hoch­schu­le Kiel nimmt seit Jah­ren eine feste Stel­lung als zu­kunfts­wei­sen­der Hoch­schul­stand­ort in Schles­wig-Hol­stein ein. Sie greift Trends auf und in­te­griert sie ziel­si­cher in die an­wen­dungs­be­zo­ge­ne und wis­sen­schaft­lich fun­dier­te, in­ter­dis­zi­pli­nä­re Lehre. Ich freue mich, als Kanz­le­rin der Fach­hoch­schu­le Kiel ge­mein­sam mit der mo­ti­vier­ten und fach­kun­di­gen Ver­wal­tung und in einem kol­le­gia­len Prä­si­di­um den er­folg­rei­chen Weg hin zu einer agi­len und nach­hal­ti­gen Hoch­schu­le wei­ter­zu­ver­fol­gen und mit­zu­ge­stal­ten sowie ihre Di­gi­ta­li­sie­rung wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.“

Dr. Fran­ke-Schwenk tritt ihr Amt vor­aus­sicht­lich am 1. Juli 2022 an. Die Amts­pe­ri­ode dau­ert sechs Jahre. Auf das öf­fent­lich aus­ge­schrie­be­ne Amt gab es 20 Be­wer­bun­gen. Eine Fin­dungs­kom­mis­si­on, be­setzt mit Mit­glie­dern des Se­nats und des Hoch­schul­ra­tes der Fach­hoch­schu­le Kiel, hatte zwei Be­wer­ber*innen zur Wahl zu­ge­las­sen. Beide hat­ten sich im Vor­feld der Hoch­schul­öf­fent­lich­keit vor­ge­stellt. Der Senat ist das höchs­te Organ der Selbst­ver­wal­tung der Hoch­schu­le. Er hat ak­tu­ell 22 wahl­be­rech­tig­te Mit­glie­der.

„Das Prä­si­di­um be­grü­ßt die Wahl von Dr. Anja Fran­ke-Schwenk zur neuen Kanz­le­rin der FH Kiel au­ßer­or­dent­lich“, er­klär­te FH-Prä­si­dent Prof. Dr. Björn Chris­ten­sen. „Mit Dr. Anja Fran­ke-Schwenk hat der Senat eine sehr gute Wahl ge­trof­fen. Sie ist eine er­fah­re­ne Ver­wal­tungs­ex­per­tin, die zudem die spe­zi­el­len hoch­schul­recht­li­chen und hoch­schul­po­li­ti­schen Rah­men­be­din­gun­gen in Schles­wig-Hol­stein sehr gut kennt. Sie wird die ko­ope­ra­ti­ven und wert­schät­zen­den Ent­wick­lungs­pro­zes­se un­se­rer Hoch­schu­le ver­ant­wor­tungs­voll in Be­rei­chen wie Per­so­nal, Fi­nan­zen, Hoch­schul­steue­rung sowie Bau und Tech­nik wei­ter­ent­wi­ckeln. Das Prä­si­di­um freut sich sehr auf die zu­künf­ti­ge enge Zu­sam­men­ar­beit.“

Die Kanz­le­rin ge­hört dem Prä­si­di­um der Hoch­schu­le an. Sie lei­tet die Ver­wal­tung der Hoch­schu­le unter der Ver­ant­wor­tung des Prä­si­den­ten und ist Be­auf­trag­te für den Haus­halt.

Le­bens­lauf Dr. Anja Fran­ke-Schwenk

Dr. Fran­ke-Schwenk ist 43 Jahre alt und lebt mit ihrem Mann und der zwölf­jäh­ri­gen Toch­ter in Bre­den­bek. Sie stu­dier­te Po­li­tik­wis­sen­schaft, Ost­eu­ro­päi­sche Ge­schich­te und Sla­wis­tik an der Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel (CAU) mit Aus­lands­se­mes­tern in Ir­kutsk, Russ­land und Kiew, Ukrai­ne. 2011 pro­mo­vier­te sie über au­to­ri­tä­re Herr­schafts­stra­te­gi­en in post­so­wje­ti­schen Ren­tier­staa­ten am Bei­spiel Ka­sach­stans.

Nach ihrer Lehr­tä­tig­keit am In­sti­tut für So­zi­al­wis­sen­schaf­ten, der Ar­beit in Dritt­mit­tel­pro­jek­ten und der wis­sen­schaft­li­chen Ko­or­di­na­ti­on eines in­ter­dis­zi­pli­nä­ren For­schungs­ver­bun­des wech­sel­te sie 2014 in die Ver­wal­tung der CAU und ar­bei­te­te bis 2017 als As­sis­tenz des CAU-Kanz­lers für stra­te­gi­sche Pro­jek­te. Von 2017 bis 2019 lei­te­te Dr. Fran­ke-Schwenk das Re­fe­rat für in­fra­struk­tu­rel­les Ge­bäu­de­ma­nage­ment, Flä­chen­ma­nage­ment und Bau­kom­mu­ni­ka­ti­on der Uni­ver­si­tät, war Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te der Phi­lo­so­phi­schen Fa­kul­tät sowie Mit­glied in den Se­nats­aus­schüs­sen für For­schung, For­schungs- und Wis­sens­trans­fer sowie im Gleich­stel­lungs­aus­schuss.

2019 wech­sel­te sie ins Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur des Lan­des Schles­wig-Hol­stein, zu­nächst in die Stabs­stel­le für Hoch­schul­bau­ent­wick­lungs­pla­nung. 2020 über­nahm sie die Re­fe­rats­lei­tung des dor­ti­gen Bau­re­fe­rats. Seit 2020 ist Dr. Fran­ke-Schwenk au­ßer­dem Vor­stands­mit­glied des HIS-In­sti­tut für Hoch­schul­ent­wick­lung und seit 2021 Vor­stands­vor­sit­zen­de des Fach­bei­rats Hoch­schul­bau der HIS-HE.

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel