Zwei Männer und eine Frau an einem Treppengeländer© S. Meise

Di­ver­si­ty Audit: Viel­falt ge­stal­ten

von Cam­pus­re­dak­ti­on

Am heu­ti­gen Don­ners­tag trifft sich die Steue­rungs­grup­pe mit Anna Ut­zo­li­no (Lei­tung der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung), Dr. Ma­ri­ke Schmeck (Zen­tra­le Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te), Klaus-Mi­cha­el Hein­ze (Kanz­ler), Prof. Dr. Rai­ner Geis­ler (Dekan Ma­schi­nen­we­sen), Prof. Dr. To­bi­as Hoch­scherf (Vi­ze­prä­si­dent) und Alexa Mag­saam (Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te) als Pro­jekt­lei­tung, um den ers­ten Work­shop im Rah­men des Di­ver­si­ty Au­dits, der am mor­gi­gen Frei­tag (26.03.2021) statt­fin­det, vor­zu­be­rei­ten.

Der Work­shop fin­det auf­grund der an­hal­ten­den Pan­de­mie­si­tua­ti­on lei­der nur on­line statt. Die Au­di­to­rin Prof. Dr. Kat­rin Han­sen freut sich den­noch auf das erste Ken­nen­ler­nen mit den Hoch­schul­mit­glie­dern.

Die FH Kiel hat sich auf In­itia­ti­ve ihrer Di­ver­si­täts­be­auf­trag­ten Alexa Mag­saam mit po­si­ti­vem Stim­mungs­bild im Senat vom 28. Mai 2020 auf den Weg in den Di­ver­si­ty-Audit-Pro­zess ge­macht - lange bevor das Thema Stu­di­um und Lehre stär­ken von der Lan­des­po­li­tik im Zu­kunfts­ver­trag ver­an­kert wurde. Wel­che The­men die FH Kiel im Di­ver­si­ty Audit fo­kus­sie­ren wird, wird sich im Laufe des par­ti­zi­pa­ti­ven Pro­zes­ses her­aus­stel­len, in dem jede*r Ak­teur*in der Hoch­schu­le, die*der be­tei­ligt ist, sich mit ei­ge­ner Ex­per­ti­se und Per­spek­ti­ve ein­brin­gen soll.

Im Len­kungs­kreis tref­fen sich mor­gen erst­mals ver­schie­de­ne Sta­ke­hol­der*innen der Hoch­schu­le aus den Fach­be­rei­chen, den zen­tra­len Ein­rich­tun­gen und der Zen­tral­ver­wal­tung, um in den Pro­zess des Di­ver­si­ty Au­dits zu star­ten.

Zwei wich­ti­ge The­men, die so­wohl die Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te Alexa Mag­saam, als auch der Vi­ze­prä­si­dent Prof. Dr. To­bi­as Hoch­scherf sehen, sind ist so­wohl das Thema First Ge­ne­ra­ti­on Stu­dents und die damit zu­sam­men­hän­gen­de Er­schlie­ßung und Er­wei­te­rung neuer Ziel­grup­pen von Stu­die­ren­den für die FH Kiel, als auch die nä­he­re An­bin­dung des Stu­di­en­kol­legs an die FH Kiel.

Dar­über hin­aus steht für die Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te die Ent­wick­lung einer Di­ver­si­täts­stra­te­gie für die Hoch­schu­le im Zen­trum des zwei­jäh­ri­gen Pro­zes­ses. Wie Di­ver­si­ty­Ma­nage­ment und An­ti­dis­kri­mi­nie­rungs­ar­beit zu­künf­tig Hand in Hand funk­tio­nie­ren kön­nen, soll im Au­dit­pro­zess her­aus­ge­ar­bei­tet wer­den.

„Ich bin be­son­ders ge­spannt, auf die in­halt­li­chen Dis­kus­sio­nen im Di­ver­si­ty Audit und freue mich, dass es nach etwa einem Jahr der Vor­be­rei­tung end­lich los­geht,“ sagt die Di­ver­si­täts­be­auf­trag­te Alexa Mag­saam kurz vor dem Start des Au­dits.

© Fach­hoch­schu­le Kiel