Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Die "Zehnte" – Bunkerwoche an der FH Kiel feiert Jubiläum

von Katja Jantz

Zum zehnten Mal lädt das Team des Bunker-D der Fachhochschule (FH) Kiel zur Bunkerwoche, einem Programm voller Kultur und Unterhaltung. Ob Bar, Bühne, Café, Kino oder Galerie – alle Einrichtungen des Kultur- und Kommunikationszentrums werden mit Kunst und Leben gefüllt.  

Offiziell startet „die Zehnte“ mit der Ausstellungseröffnung „life stories“ der Kieler Künstlerinnen Uta Kathleen Kalthoff und Susanne Hampe am Donnerstag, 12. April 2012 um 18 Uhr. Beim Konzertabend am Freitag, 13. April, mit dem Kieler a-cappella-Quintett „Multiple Voice“ erwartet das Publikum ab 20 Uhr eine musikalische Reise durch fünf Jahrhunderte und alle Stilrichtungen – von Klassik bis Pop, über Schlager und Filmmusik bis hin zu geistlicher Musik. Die Band stellt gleichzeitig ihre erste offizielle CD vor.  

Gelegenheit zum gemütlichen Frühstück gibt es beim Jazz-Brunch am Sonnabend, 14. April ab 11 Uhr. Am darauffolgenden Montag und Dienstag (16. und 17. April) treten ab 20 Uhr die Lesebühnen „Längs“, „Wurstwasser“ und „Assemble ART“ auf. Sie präsentieren Poetry-Slam und vermischen Comedy und Spoken Word mit Live-Illustrationen und Livemusik. Am Mittwoch, 18. April (20 Uhr) ist im Bunker-Kino die Verfilmung des Bestsellerromans „Dorfpunks“ von Rocko Schamoni zu sehen, die in Lütjenburg gedreht wurde.  

Der Grafiker Gregor Hinz fuhr mit seinem Motorrad durch Europa und stellt am Donnerstag, 19. April, sein illustriertes Reisetagebuch „Es war, als würde ich nur kurz zum See fahren“ vor. Anschließend liest Slampoet Björn Högsdal aus seinem Buch „Hätte ich Deutsch auf Lehramt studiert, wäre das nicht passiert“.  
Die Bunkerwoche endet mit einem Konzert der Band „endless love“ am 20. April (20 Uhr). Viola Schnittger und Sergej Rotach präsentieren ein umfangreiches Programm aus Popballaden, Evergreens und Musicalhighlights.  

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen der Bunkerwoche ist frei. Details und mögliche Änderungen gibt es unter www.bunker-d.de.  

Pressefotos zum kostenlosen Download finden Sie unter:  

CD-Cover „Multiple Voice“
(Copyright: Multiple Voice)  

Illustration aus dem Reisetagebuch „Es war, als würde ich nur kurz zum See fahren“ von Gregor Hinz
(Copyright: Gregor Hinz)  

Björn Högsdal
(Copyright: Björn Högsdal)


veröffentlicht am 04.04.2012

© Fachhochschule Kiel