Ein Hauseingang mit einem Banner © S. Pe­ter­sen
Seit An­fang des Jah­res ist das IDW-Büro in der Schwen­tin­e­stra­ße 26, di­rekt neben dem Com­pu­ter­mu­se­um, zu fin­den.

Die In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen gehen in eine neue Runde

von Stel­la Pe­ter­sen

Vom 26. April bis zum 9. Mai haben Stu­die­ren­de wie­der die Mög­lich­keit, sich im Rah­men der In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IDW) mit The­men, die über den ei­ge­nen Stu­di­en­gang hin­aus­ge­hen, zu be­schäf­ti­gen und den ei­ge­nen Ho­ri­zont zu er­wei­tern. Für zwei Wo­chen pau­sie­ren alle Lehr­ver­an­stal­tun­gen, wäh­rend die Stu­die­ren­den ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm aus zirka 200 Ver­an­stal­tun­gen aus allen Fach­be­rei­chen und wei­te­ren Fach­ge­bie­ten er­war­tet. Die Work­shops, Vor­le­sun­gen und wei­te­ren For­ma­te sind über­wie­gend in Prä­senz, etwa ein Vier­tel davon sind On­line-Ver­an­stal­tun­gen.

Mit vie­len der Kurse kön­nen Teil­neh­men­de in­ter­dis­zi­pli­nä­re Credit Points sam­meln. Doch auch nach dem Stu­di­um kann man von einer IDW-Kurs­teil­nah­me pro­fi­tie­ren: „Die Zer­ti­fi­ka­te, die Stu­die­ren­de nach Ab­schluss der Ver­an­stal­tun­gen er­hal­ten, kön­nen im An­schluss bei Be­wer­bun­gen hilf­reich sein“, merkt Jana Busch­mann aus dem IDW-Team an.

In die­sem Se­mes­ter liegt der Fokus der IDW auf zwei Schwer­punk­ten: Künst­li­cher In­tel­li­genz (KI) und Nach­hal­tig­keit. Neben einer KI-Schreib­werk­statt und einem Work­shop mit dem Thema „Wie kann ich mein Leben kli­ma­freund­lich ge­stal­ten?“ kön­nen sich In­ter­es­sier­te über Aus­lands­auf­ent­hal­te im Stu­di­um in­for­mie­ren. Pas­send dazu wird eine Reihe an Sprach­kur­sen an­ge­bo­ten. Stu­die­ren­de, die Lust haben, über den Cam­pus-Tel­ler­rand hin­weg zu schau­en, kön­nen sich auf Ex­kur­sio­nen nach List auf Sylt oder zur Schlei­brü­cke Lin­da­u­nis freu­en. Kul­tur-Be­geis­ter­te haben die Mög­lich­keit, beim Song­wri­ting-Work­shop aktiv zu wer­den oder wäh­rend der Bun­ker-D Film­ta­ge mit Gleich­ge­sinn­ten über Filme zum Thema „Boxen“ zu dis­ku­tie­ren.

Eine Neue­rung, die diese IDW mit sich brin­gen, ist der Umzug des IDW-Büros vom Hei­ken­dor­fer Weg in die Schwen­tin­e­stra­ße 26, di­rekt neben dem Com­pu­ter­mu­se­um (siehe Foto). „Durch die zen­tra­le Lage auf dem Cam­pus ist der Weg zum IDW-Büro, das seit Ja­nu­ar an das Zen­trum für Kul­tur- und Wis­sen­schafts­kom­mu­ni­ka­ti­on an­ge­glie­dert ist, nun deut­lich kür­zer“, sagt An­net­te Göder vom IDW-Team. Wäh­rend der IDW selbst ist das Team für Fra­gen und An­lie­gen im Ser­vice-Büro des Com­pu­ter­mu­se­ums an­zu­fin­den.

Das Pro­gramm der 28. IDW ist ab dem 30. März on­line unter ida.​fh-​kiel.​de ein­zu­se­hen, die An­mel­dung er­folgt vom 3. April (20 Uhr) bis zum 19. April (24 Uhr) über die­sel­be Seite.

© Fach­hoch­schu­le Kiel