Drei Menschen© F. Schä­fer
(v.l.n.r.) FH-Prä­si­dent Prof. Dr. Björn Chris­ten­sen, Se­na­to­rin Brit­ta Ing­wer­sen und der Se­nats­vor­sit­zen­de Prof. Dr. Claus Neu­mann.

Die Fach­hoch­schu­le Kiel be­kommt einen neuen Namen

von Frau­ke Schä­fer

Der Senat der Fach­hoch­schu­le Kiel hat auf sei­ner gest­ri­gen Sit­zung (25. April 2024) mehr­heit­lich für die Um­be­nen­nung der Hoch­schu­le ge­stimmt. Im Win­ter­se­mes­ter 2025/26 wird die Hoch­schu­le den neuen Namen „HAW Kiel“ ein­füh­ren. Die Ab­kür­zung HAW steht für „Hoch­schu­le für An­ge­wand­te Wis­sen­schaf­ten“.

Mit sei­ner Ent­schei­dung folgt der Senat der Emp­feh­lung des Prä­si­di­ums der Hoch­schu­le. Nach Über­zeu­gung des Prä­si­di­ums ent­spricht die Be­zeich­nung Fach­hoch­schu­le, die aus dem Jahr 1969 stammt, nicht mehr dem heu­ti­gen Pro­fil der Hoch­schu­le: „Der Name ‚Fach­hoch­schu­le‘ kommt aus einer Zeit, in der unser Hoch­schul­typ le­dig­lich Auf­ga­ben in der Lehre, nicht aber in der an­ge­wand­ten For­schung und dem Trans­fer hatte“, er­klärt FH-Prä­si­dent Prof. Dr. Björn Chris­ten­sen. „Au­ßer­dem stan­den Fach­hoch­schu­len häu­fig le­dig­lich für eine Fach­dis­zi­plin. Bei­des hat sich ma­ß­geb­lich ver­än­dert und soll­te sich auch im Namen wi­der­spie­geln.“

In zahl­rei­chen Bun­des­län­dern hat­ten die Lan­des­re­gie­run­gen be­reits vor Jah­ren be­schlos­sen, die Be­zeich­nung Fach­hoch­schu­le zu strei­chen. „Viele Stu­di­en­in­ter­es­sier­te au­ßer­halb von Schles­wig-Hol­stein ken­nen die Be­zeich­nung Fach­hoch­schu­le für un­se­ren Hoch­schul­typ gar nicht“, so Chris­ten­sen wei­ter. Ak­tu­ell gibt es bun­des­weit nur noch acht ver­gleich­ba­re staat­li­che Hoch­schu­len mit die­ser Be­zeich­nung. Weit­aus häu­fi­ger nut­zen ihn in­zwi­schen pri­va­te Hoch­schu­len.

Der Ent­schei­dung für die Um­be­nen­nung war ein in­ten­si­ver Mei­nungs­bil­dungs­pro­zess vor­an­ge­gan­gen, unter an­de­rem hat­ten die stu­den­ti­schen Se­nats­mit­glie­der ein Stim­mungs­bild unter den Stu­die­ren­den ein­ge­holt. „Über 2.800 Stu­die­ren­de haben die Mög­lich­keit ge­nutzt, für einen der bei­den vom Prä­si­di­um vor­ge­schla­ge­nen Namen ab­zu­stim­men“, so die stu­den­ti­sche Se­na­to­rin Brit­ta Ing­wer­sen. „63 Pro­zent haben für den Namen HAW Kiel vo­tiert. Ent­spre­chend haben wir als stu­den­ti­sche Ver­tre­ter*innen ab­ge­stimmt und freu­en uns, dass der Be­schluss im Senat dem Stim­mungs­bild der Stu­die­ren­den ent­spricht.“

© Fach­hoch­schu­le Kiel