Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

"Der kom­pro­mit­tier­te In­si­der und die Evo­lu­ti­on der In­ter­net­kri­mi­na­li­tät“ – Vor­trag an der FH Kiel

von Jana Tresp

Die Be­dro­hung durch In­ter­net­kri­mi­na­li­tät ist welt­weit ge­stie­gen. Das be­legt die wach­sen­de An­zahl er­folg­rei­cher Da­ten­dieb­stäh­le und ge­ziel­ter In­ter­net­an­grif­fe auf die 50 wich­tigs­ten in­ter­na­tio­na­len Un­ter­neh­men. Klas­si­sche IT-Si­cher­heits­sys­te­me wie Fire­walls oder Anti-Viren-Pro­gram­me schei­nen nicht mehr aus­zu­rei­chen. Selbst Un­ter­neh­men wie Apple, Face­book oder Mi­cro­soft wer­den ge­hackt, Mil­lio­nen wert­vol­ler Daten ge­stoh­len. Wie sol­che An­grif­fe ab­lau­fen kön­nen, er­klärt Mar­tin Dom­brow­ski am 16. Ok­to­ber 2013 um 18.30 Uhr im Gro­ßen Hör­saal­ge­bäu­de der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel). Im Rah­men sei­nes Vor­trags „Der kom­pro­mit­tier­te In­si­der und die Evo­lu­ti­on der In­ter­net­kri­mi­na­li­tät“ in­for­miert er über In­ter­net­kri­mi­na­li­tät – unter an­de­rem an­hand einer Live Hacking De­mons­tra­ti­on.  

Mar­tin Dom­brow­ski ar­bei­tet als IT Se­cu­ri­ty En­gi­neer Zen­tral Eu­ro­pa bei einer Firma für Un­ter­neh­mens­si­cher­heit und be­zeich­net sich selbst als „IT Se­cu­ri­ty En­thu­si­ast“. Er schreibt für ver­schie­de­ne IT Se­cu­ri­ty Por­ta­le und ist Lehr­be­auf­trag­ter an der FH Kiel.  

Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der Vor­trags­rei­he „Vom Elek­tro­nen­hirn zur Spül­ma­schi­ne“ statt und wird or­ga­ni­siert und un­ter­stützt vom För­der­ver­ein Com­pu­ter­mu­se­um Kiel e. V. und dem Fach­be­reich Wirt­schaft der FH Kiel.​Der Ein­tritt ist frei. Das Com­pu­ter­mu­se­um ist nicht ge­öff­net.

Ver­an­stal­tungs­de­tails
Zeit: Mitt­woch, 16. Ok­to­ber 2013, 18.30 Uhr
Ort: Hör­saal 7, Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de, So­kra­tes­platz 6, 24149 Kiel
Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter: www.​fh-​kiel.​de/​com​pute​rmus​eum

Ver­öf­fent­licht am 10.10.2013

© Fach­hoch­schu­le Kiel