Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Das erste Jahr­zehnt ist voll: Fach­hoch­schu­le Kiel lädt zur neun­zehn­ten Bun­ker­wo­che ein

von Tho­mas Rich­ter

Das ist ein be­mer­kens­wer­tes Ju­bi­lä­um. Fast auf den Tag genau vor zehn Jah­ren lud die Fach­hoch­schu­le Kiel zu ihrer ers­ten „Ak­ti­ons­wo­che“ in den Bun­ker-D ein. Da­mals stand das „Pro­jekt“ auf dem Cam­pus noch unter der Schirm­herr­schaft des da­ma­li­gen Mi­nis­ter­prä­si­den­ten des Lan­des Schles­wig-Hol­stein Peter Harry Cars­ten­sen. Wie die Zeit ver­geht. Mi­nis­ter­prä­si­den­ten kom­men und gehen, der Bun­ker-D al­ler­dings ist ge­blie­ben und dem Pro­jekt-Sta­tus längst ent­wach­sen. Das his­to­ri­sche Ge­bäu­de ist über die Lan­des­gren­zen hin­aus längst ein be­kann­tes Kul­tur- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­zen­trum ge­wor­den, in dem vom 13.​bis 19. Ok­to­ber die mitt­ler­wei­le 19. Bun­ker­wo­che statt­fin­det. Tra­di­tio­nell er­hebt die Fach­hoch­schu­le für die meis­ten Ver­an­stal­tun­gen kei­nen Ein­tritt – nur für das Jazz-Früh­stück und das Kino wer­den Kos­ten­bei­trä­ge er­ho­ben.  

Am Don­ners­tag, 13.​Oktober,um 18.​Uhr wird Klaus-Mi­cha­el Hein­ze, Kanz­ler der Hoch­schu­le, „Bun­ker-D – die Neun­zehn­te“ mit der Ver­nis­sa­ge der Aus­stel­lung „Stoff­wech­sel“ von Ju­lia­ne Ebner of­fi­zi­ell er­öff­nen. Ge­zeigt wer­den Ma­le­rei, Gra­fi­ken und In­stal­la­tio­nen rund um das Thema Deut­sche Ge­schich­te. Im An­schluss an die Ver­nis­sa­ge bie­tet der FH-Kanz­ler um 21 Uhr einen Rund­gang zu den Kunst­schät­zen auf dem Cam­pus an.  

 Ein ech­ter Klas­si­ker der Bun­ker­wo­che ist das „Bun­ker-Quiz!“ am Frei­tag, 14.​Oktober, um 18 Uhr In der Rau­cher­bar. Wer sein Wis­sen auf die Probe stel­len will, ist hier genau rich­tig. Au­ßer­dem gibt es Frei­ge­trän­ke zu ge­win­nen. 

Das tra­di­tio­nel­le Jazz-Früh­stück im Bun­ker-Café bie­tet am Sonn­abend, 15 Ok­to­ber, um 11 Uhr neben hei­ßem Kaf­fee und einem le­cke­ren Buf­fet einen ganz be­son­de­ren Start ins Wo­chen­en­de. Die Band „Das Dia­to­ni­sche Werk“ mit Lars Wind & Fri­ends spielt stim­mungs­vol­len Jazz. Früh­stück inkl. Kaf­fee und Tee für 9 € pro Per­son.  

Sonn­tag, 16. Ok­to­ber, bleibt der Bun­ker ge­schlos­sen.  

Am Mon­tag, 17. Ok­to­ber, um 20. Uhr prä­sen­tiert die Le­se­büh­ne LÄNGS auf der Bun­ker-Bühne das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm „Der Bun­ker mag voll­jäh­rig sein, aber wir dür­fen noch...“ Selbst­kri­tisch und immer mit einem zwin­kern­den Auge be­schrei­ben die Au­to­ren ihre Welt, die ir­gend­wie ganz schön an­ders und dann doch auch wie­der genau ist wie un­se­re.  

Das Thea­ter auf der Bun­ker-Bühne zeigt am Diens­tag, 18 Ok­to­ber, um 19.30 Uhr das Stück „Die schwar­ze Fla­sche“ von Edu­ard Key­ser­ling. Milli und Max, ein jun­ges Lie­bes­paar, ver­brin­gen die Nacht in einem ab­ge­le­ge­nen Land­ho­tel. Der ar­beits­lo­se Li­te­rat Max, ver­folgt von den Schat­ten sei­ner Ver­gan­gen­heit, hat einen ver­häng­nis­vol­len Plan für die ge­mein­sa­me Nacht. Denn seine Ge­lieb­te Milli, die von zu Hause weg­ge­lau­fen ist, scheint ihm, blind vor Liebe, über­all hin fol­gen zu wol­len. „Die schwar­ze Fla­sche“ ist das erste Büh­nen­stück des Kie­ler Thea­ter­en­sem­bles Wie­der­ho­lungs­tä­ter.  

Am Bun­ker-Day, Mitt­woch, 19 Ok­to­ber, sind Bun­ker und Aus­stel­lung von 10 bis 22 Uhr ge­öff­net. Um 19 Uhr läuft im Bun­ker-Kino „Mac­beth“ (GB 2015). In der bild­ge­wal­ti­gen Neu­ver­fil­mung von Shake­speares be­rühm­tem Thea­ter­stück schlüp­fen Mi­cha­el Fass­ben­der und Ma­ri­on Cotil­lard in die Rol­len von Lord und Lady Mac­beth. Ein­tritt: 1,50 €    

Den Flyer zur 19. Bun­ker­wo­che gibt es unter http://​www.​fh-​kiel.​de/​bunker-​d  

Ein Pres­se­fo­to zum kos­ten­lo­sen Down­load fin­den Sie unter:
www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​KUBUS_​final.​jpg
(Bun­ker-D mit KUBUS BA­LAN­CE, Foto: Fach­hoch­schu­le Kiel)

Ver­öf­fent­licht am 05.10.2016

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel