Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

CHE-Hoch­schul­ran­king: FH Kiel er­reicht Best­no­ten

von Katja Jantz

Der Fach­be­reich Me­di­en der Fach­hoch­schu­le Kiel hat beim ak­tu­el­len Hoch­schul­ran­king des Cen­trums für Hoch­schul­ent­wick­lung (CHE) her­vor­ra­gen­de Be­wer­tun­gen er­hal­ten: Die Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion bie­ten sehr gute Stu­di­en­be­din­gun­gen und star­ken Pra­xis­be­zug. Nur vier wei­te­re Hoch­schu­len er­reich­ten in den Be­rei­chen Me­di­en, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft und Jour­na­lis­mus Spit­zen­plät­ze. Ge­prüft wur­den ins­ge­samt 41 Stu­di­en­gän­ge.  

Der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit liegt in den Be­rei­chen „Stu­di­en­si­tua­ti­on ins­ge­samt“ und „Stu­dier­bar­keit“ vorn. Eben­falls in der Spit­zen­grup­pe liegt der Fach­be­reich Wirt­schaft. Hier wurde be­son­ders die in­ter­na­tio­na­le Aus­rich­tung der Stu­di­en­gän­ge her­vor­ge­ho­ben.  

Das CHE-Hoch­schul­ran­king (www.​zeit.​de/​hoc​hsch​ulra​nkin​g) ist das um­fas­sends­te und de­tail­lier­tes­te Ran­king im deutsch­spra­chi­gen Raum. Jedes Jahr wird ein Drit­tel der Fä­cher neu be­wer­tet: In die­sem Jahr sind es die Rechts-, Wirt­schafts- und So­zi­al­wis­sen­schaf­ten sowie Me­di­en­wis­sen­schaf­ten, Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaf­ten und So­zia­le Ar­beit. Neben Fak­ten zu Stu­di­um, Lehre, Aus­stat­tung und For­schung um­fasst das Ran­king Ur­tei­le von mehr als 250.000 Stu­die­ren­den über die Stu­di­en­be­din­gun­gen an ihrer Hoch­schu­le. Die Er­geb­nis­se er­schei­nen heute, 3. Mai 2011, im neuen ZEIT Stu­di­en­füh­rer 2011/12. Das Ma­ga­zin lie­fert ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zu mehr als 2.500 Fach­be­rei­chen mit knapp 7.500 Stu­di­en­gän­gen und 31 Fä­chern.

© Fach­hoch­schu­le Kiel