Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Bil­dung neu den­ken!“ – Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­sche Abend­vor­le­sun­gen 2014 an der FH Kiel

von Katja Jantz

Unter dem Motto „Bil­dung neu den­ken!“ lädt der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) zu sei­nen Kie­ler Kind­heits­päd­ago­gi­schen Abend­vor­le­sun­gen 2014 ein. Die Auf­takt­ver­an­stal­tung fin­det am Diens­tag, 8. April 2014, um 16 Uhr statt. Dr. Ka­tha­ri­na Scheel, Pro­fes­so­rin für Phy­sio­the­ra­pie an der FH Kiel, spricht über die Be­deu­tung der Be­we­gung. Unter der Über­schrift „Be­we­gung macht schlau“ skiz­ziert sie As­pek­te der sport­li­chen Ak­ti­vi­tät im Kin­des­al­ter und stellt die Be­we­gung als Teil leib­li­cher Bil­dungs­pro­zes­se in den Vor­der­grund.  

An­schlie­ßend re­fe­riert Dr. Tanja Pütz, Pro­fes­so­rin für Kind­heits­päd­ago­gik an der FH Kiel. In ihrem Vor­trag: „‚Ich habe schö­ne Ideen und wenn nicht, warte ich!‘ – mit Kin­dern über Bil­dungs­be­dürf­nis­se spre­chen“ un­ter­sucht sie in­spi­rie­ren­de Lern­um­ge­bun­gen und die För­de­rung selbst­be­stimm­ten Ler­nens durch den Dia­log zwi­schen Päd­ago­gin­nen, Päd­ago­gen und Kin­dern.  

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Stu­die­ren­de, Fach­kräf­te aus kind­heits­päd­ago­gi­schen Ar­beits­fel­dern – ins­be­son­de­re Kin­der­ta­ges­ein­rich­tun­gen –, Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus Po­li­tik und Ver­wal­tung sowie alle In­ter­es­sier­ten.  

Ver­an­stal­tungs­de­tails  
Zeit: 8. April 2014 (16 Uhr)
Ort: Fach­hoch­schu­le Kiel,
Gro­ßes Hör­saal­ge­bäu­de (Hör­saal 7),
So­kra­tes­platz 6,
24149 Kiel  

Kon­takt und wei­te­re In­for­ma­tio­nen  
Prof. Dr. Syl­via Kägi
E-Mail: syl­via.kaegi(at)fh-kiel.de 

Prof. Dr. Rain­gard Knau­er
E-Mail: rain­gard.knau­er(at)fh-kiel.de

Ver­öf­fent­licht am 01.04.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel