“Gender Based Violence in a modernised and industrialised world: Insights from South Africa's struggles and strategies" – so lautet der Titel eines öffentlichen Vortrags, der im Rahmen einer Lehrveranstaltung am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit an der Fachhochschule Kiel stattfindet. Die Wissenschaftlerin Moleboheng Phiri von der renommierten University of Pretoria in Südafrika wird am Montag, 14. April von 14.30 bis 16 Uhr als Gastreferentin zu diesem Thema sprechen. Phiri hat einen Masterabschluss in Sozialer Arbeit und lehrt an der Universität Pretoria. Im Sommersemester 2023 war sie als Austauschstudierende am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Kiel im internationalen Programm „Globalization and lifeworld of young adults“. Phiri hat in Südafrika für verschiedene Organisationen und international, unter anderem in Südkorea und Kenia gearbeitet.
Seit vielen Jahren besteht eine intensive Zusammenarbeit zwischen der Universität in Pretoria und der FH Kiel. Es ist insbesondere die Forschung zu den sozialen- und auch Gleichstellungsbewegungen, die die Fachhochschule Kiel mit Südafrika verbindet. Bereits im Jahr 1992 wurde an der FH Kiel das Institut für Interdisziplinäre Genderforschung und Diversity (IGD) gegründet. „Damals entstand die Idee, dass ein solches Institut nicht nur an der FH Kiel wichtig ist, sondern dass es sinnvoll wäre, weltweit zu kooperieren“, erzählt Prof. Pioch, Internationalisierungsbeauftrage des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit. So entstand eine Kooperation mit Pretoria, um auch dort ein solches Institut aufzubauen. „Soziale Ungleichheit, Rassismus und Diskriminierung gibt es eben nicht nur in Deutschland, sondern auch in Südafrika und überall auf der Welt“, betont Pioch.
Im Laufe der langjährigen Verbindung hat es immer wieder einen regen Austausch zwischen der University of Pretoria und der FH Kiel gegeben. So wurde beispielsweise vor zwei Jahren während der Interdisziplinären Wochen eine Veranstaltung zum Thema Rassismus in Südafrika und Namibia, für die ebenfalls ein Gastreferent vor Ort war, angeboten. Ein Highlight der Zusammenarbeit war das deutsch-südafrikanische Wissenschaftsjahr 2013. Damals reisten rund zwölf afrikanische Frauen zu einer mehrtägigen Konferenz an die FH Kiel. „Dieser internationale Austausch ist sehr wichtig, und wir freuen uns immer, wenn wir Wissenschaftler*innen gewinnen können“, so Pioch.
Im Anschluss an den Vortrag findet ein Get-Together mit einem Austausch statt. „Es ist eine tolle Gelegenheit, eine sehr inspirierende Frau kennenzulernen. Es ist vor allem die Kombination aus Engagement, Inspiration, Begeisterung und einem sehr hohen wissenschaftlichen Standard, von der wir profitieren können“, sagt Pioch. Jeder ist herzlich eingeladen, an dem Vortrag teilzunehmen. Er findet am 14. April 2025 von 14:30 bis 16:00 Uhr in Raum C03-601 statt und wird von Prof. Britta Thege moderiert. Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.