Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

„Auf eine ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit“

von Frau­ke Schä­fer/ LRK SH

Zu­frie­den über den Ko­ali­ti­ons­ver­trag äu­ßer­te sich heute (14. Juli 2017) die Lan­des­rek­to­ren­kon­fe­renz Schles­wig-Hol­stein (LRK  SH) auf ihrer ers­ten Sit­zung nach der Land­tags­wahl. „Unser En­ga­ge­ment vor der Wahl hat sich an­schei­nend ge­lohnt“, sagte der LRK-Vor­sit­zen­de Prof. Dr. Udo Beer mit Blick auf die zu­sätz­li­che Er­hö­hung der Grund­haus­hal­te ab 2020 und die Be­reit­stel­lung zu­sätz­li­cher Mit­tel für den Hoch­schul­bau. Bei­des hatte die LRK vor der Wahl in ihren Wahl­prüf­stei­nen von der künf­ti­gen Re­gie­rung ge­for­dert und er­war­tet nun eine zü­gi­ge Um­set­zung des Ko­ali­ti­ons­ver­trags. „Wir freu­en uns auf eine ver­trau­ens­vol­le Zu­sam­men­ar­beit mit der neuen Mi­nis­te­rin und wür­den uns freu­en, Frau Karin Prien und Staats­se­kre­tär Dr. Oli­ver Grund­ei bald per­sön­lich in un­se­rem Kreis be­grü­ßen zu kön­nen.“  

Dar­über hin­aus un­ter­zeich­ne­te die Lan­des­rek­to­ren­kon­fe­renz einen mul­ti­la­te­ra­len Ver­trag zur Stär­kung der Ko­ope­ra­tio­nen zwi­schen Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len im Rah­men von Zweit­mit­glied­schaf­ten. Die bis­he­ri­gen bi­la­te­ra­len Re­ge­lun­gen wer­den nun in einem ge­mein­sa­men Ver­trag ver­ein­heit­licht. Die Zweit­mit­glied­schaft ver­leiht das Recht, an zwei Fa­kul­tä­ten zu leh­ren und zu for­schen, Fach­hoch­schul­pro­fes­so­rin­nen und -pro­fes­so­ren er­hal­ten da­durch au­ßer­dem das Recht zur Pro­mo­ti­on an der be­tei­lig­ten Uni­ver­si­tät.

© Fach­hoch­schu­le Kiel