Blick auf den Firmenkontaktag mit Ständen und Menschen© L. Woro­bic

Auf ein #gu­tes­mor­gen: Netz­wer­ken für den Be­rufs­ein­stieg

von Len­nard Woro­bic

Heute ver­wan­del­te sich der Cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel zum 28. Mal in ein Mes­se­ge­län­de: Der Fir­men­kon­takt­tag war wie­der ein vol­ler Er­folg. #gu­tes­mor­gen – unter die­sem  Motto stand die dies­jäh­ri­ge Ver­an­stal­tung, die wie ge­wohnt von Stu­die­ren­den aus den ver­schie­de­nen Fach­be­rei­chen auf die Beine ge­stellt wurde. Mehr als 100 Un­ter­neh­men stell­ten sich vor und kamen mit in­ter­es­sier­ten Stu­dent*innen ins Ge­spräch. Ob Jobs, Prak­ti­ka oder The­sis – beim Fir­men­kon­takt­tag ist für jeden etwas dabei.

So­wohl auf dem So­kra­tes­platz, als auch in den Ge­bäu­den der FH Kiel war es nicht zu über­se­hen, dass der Fir­men­kon­takt­tag wie­der in eine neue Runde geht. Auf­stell-Ban­ner, Stän­de von zahl­rei­chen Un­ter­neh­men sowie der Air Dome vor dem Ge­bäu­de 18 wur­den nur für die­sen einen Tag auf­ge­baut. Sechs Mo­na­te nahm die Pla­nung des Fir­men­kon­takt­ta­ges in An­spruch, nun konn­te es end­lich los­ge­hen.

„In die­sem Jahr haben wir unter an­de­rem ei­ni­ge Start Ups neu dabei“, be­rich­tet Simon Bull, der be­reits zum zwei­ten Mal die Team­lei­tung über­nahm. Zu den treu­en Be­stands­kun­den kämen immer wie­der neue Fir­men dazu, die sich beim Fir­men­kon­takt­tag prä­sen­tie­ren möch­ten. „Man­che sind rich­tig ent­täuscht, wenn wir ihnen ab­sa­gen müs­sen“, er­zählt der Stu­dent wei­ter. Un­ge­fähr seien es um die 120 Un­ter­neh­men, die die­ses Jahr teil­ge­nom­men haben. Somit haben Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Kiel zahl­rei­chen An­lauf­stel­len für den zu­künf­ti­gen Be­rufs­weg.

Dafür scheint so man­che*r Stu­dent*in schon einen ge­nau­en Plan zu haben. Birte Wie­ben vom Mi­nis­te­ri­um für Bil­dung, Wis­sen­schaft und Kul­tur ist schon zum fünf­ten Mal beim Fir­men­kon­takt­tag dabei. Aus ei­ge­ner Er­fah­rung fasst sie zu­sam­men: „Die Stu­die­ren­den, die auf uns zu­kom­men, haben häu­fig schon ge­ziel­te Fra­gen und Vor­stel­lun­gen“. Un­ter­neh­men wis­sen also im Vor­aus, wel­che The­men im Kon­takt mit Stu­dent*innen re­le­vant sind und kön­nen sich dem­entspre­chend vor­be­rei­ten. Da­durch sind die Vor­aus­set­zun­gen für ein er­folg­rei­ches Ge­spräch ge­schaf­fen. Das Auf­tre­ten der ver­schie­de­nen Fir­men scheint bei Stu­die­ren­den zu­min­dest gut an­zu­kom­men. So be­rich­tet Tim Wen­zel, der an der Fach­hoch­schu­le Kiel BWL stu­diert, von sei­nen Ge­sprä­chen auf dem Fir­men­kon­takt­tag: „Die Un­ter­neh­men sind wirk­lich sehr offen hier, man wird manch­mal schon di­rekt nach einem Prak­ti­kum ge­fragt“.

Neben Jobs und Prak­ti­ka sehen sich Stu­die­ren­de na­tür­lich auch nach Un­ter­neh­men für die Ba­che­lor- oder Mas­ter­ar­beit um. „Wir haben einen guten Über­blick er­hal­ten und sind mit in­ter­es­san­ten Fir­men in Kon­takt ge­kom­men“, zei­gen sich zwei Ma­schi­nen­bau-Stu­den­tin­nen, deren The­sis be­vor­steht, über­zeugt vom Kon­zept des Fir­men­kon­takt­ta­ges. Wer weiß – viel­leicht ste­hen man­che Stu­die­ren­den der Fach­hoch­schu­le Kiel in ein paar Jah­ren auf der an­de­ren Seite des Ti­sches und ver­tre­ten ihr Un­ter­neh­men. So hat es je­den­falls Ste­phan Lach­eta er­lebt. Der ehe­ma­li­ge Schiffs­bau-Stu­dent ar­bei­tet mitt­ler­wei­le für NO­BIS­KRUG und war die­ses Jahr als Ver­tre­ter sei­nes Ar­beit­ge­bers auf dem Fir­men­kon­takt­tag. „Es ist in­ter­es­sant, mit nach­fol­gen­den Stu­die­ren­den ins Ge­spräch zu kom­men. Ich weiß aus ei­ge­ner Er­fah­rung, wie wich­tig das ist“, er­klärt er und be­tont die Be­deu­tung von Net­wor­king wäh­rend des Stu­di­ums. Eine Werk­stu­den­ten-Stel­le sei bei­spiels­wei­se eine her­vor­ra­gen­de Mög­lich­keit, um den Ein­stieg zu schaf­fen und schlie­ß­lich beim Un­ter­neh­men an­ge­stellt zu wer­den.

Ins­ge­samt wur­den beim Fir­men­kon­takt­tag 2019 also er­neut viele kon­struk­ti­ve Ge­sprä­che ge­führt, so dass Stu­die­ren­de wert­vol­le Kon­tak­te knüp­fen konn­ten. Somit ist ein ers­ter Schritt in Rich­tung Zu­kunft be­reits ge­schafft, für ein #gu­tes­mor­gen. Ziel der Be­rufs­mes­se ist es schlie­ß­lich, Stu­die­ren­den beim Ein­stieg in die Be­rufs­welt unter die Arme zu grei­fen. Auch im nächs­ten Jahr sind Stu­dent*innen der Fach­hoch­schu­le Kiel wie­der herz­lich ein­ge­la­den, sich über hie­si­ge Un­ter­neh­men zu in­for­mie­ren und sich mit die­sen aus­zu­tau­schen. Im Früh­jahr nächs­ten Jah­res be­ginnt schon wie­der die Pla­nung für die nächs­te Be­rufs­mes­se, damit es im Ok­to­ber 2020 wie­der hei­ßen kann: „Herz­lich will­kom­men zum Fir­men­kon­takt­tag!“.

© Fach­hoch­schu­le Kiel