Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

An­sturm auf kos­ten­freie Wei­ter­bil­dung für den be­ruf­li­chen Auf­stieg

von Jan Kös­ter

(Heide / Lü­beck / Kiel) Alle Er­war­tun­gen über­trof­fen hat der Zu­spruch zu den kos­ten­frei­en An­ge­bo­ten der Fach­hoch­schu­len Kiel, Lü­beck und West­küs­te (Heide) im kom­men­den Win­ter­se­mes­ter im Rah­men des ge­mein­sa­men Pro­jekts LI­NA­VO.  

Quasi als Ge­ne­ral­pro­be für ge­plan­te be­rufs­be­glei­ten­de On­line-Stu­di­en­gän­ge bie­ten die drei staat­li­chen Hoch­schu­len 29 neu ent­wi­ckel­te On­line-Kurse auf Ba­che­lor- und Mas­ter-Ni­veau aus den Be­rei­chen Ma­schi­nen­bau, Tou­ris­mus­ma­nage­ment, Food Pro­ces­sing und Ma­ri­ti­me Wirt­schaft an.  

Ob­wohl der Start der An­mel­de­pha­se An­fang Juli mit dem Be­ginn der Ur­laubs­zeit zu­sam­men­fiel, war die Nach­fra­ge von An­fang an so groß, dass die meis­ten Kurse schon nach kur­zer Zeit aus­ge­bucht waren.  

Als Re­ak­ti­on dar­auf haben die Hoch­schu­len die Zahl der Plät­ze noch ein­mal deut­lich er­höht und War­te­lis­ten ein­ge­führt.  

Bis­her lie­gen für die 29 Kurse mehr als 1000 ver­bind­li­che An­mel­dun­gen vor. Damit sind jetzt auch die er­wei­ter­ten Ka­pa­zi­tä­ten weit­ge­hend aus­ge­reizt. Den­noch gibt es noch ein paar freie Plät­ze, und für aus­ge­buch­te Kurse be­steht die Mög­lich­keit, sich in War­te­lis­ten ein­zu­tra­gen, um am Nach­rück­ver­fah­ren teil­neh­men zu kön­nen.  

Eine Ge­samt­über­sicht über die Kurse bie­tet die Web­sei­te www.​oncampus.​de/​erp​robu​ngsp​hase​lina​vo.  

Im Rah­men des Pro­jekts LI­NA­VO (= „Of­fe­ne Hoch­schu­len in Schles­wig-Hol­stein: Ler­nen im Netz, Auf­stieg vor Ort“) schaf­fen die be­tei­lig­ten Hoch­schu­len On­line-Stu­di­en­mög­lich­kei­ten, die Be­rufs­tä­ti­ge und an­der­wei­tig zeit­lich ge­bun­de­nen Men­schen be­son­ders gut in ihren All­tag in­te­grie­ren kön­nen. Sol­che An­ge­bo­te er­mög­li­chen es den Teil­neh­men­den, sich mit dem Er­werb eines aka­de­mi­schen Ab­schlus­ses per­sön­lich und be­ruf­lich wei­ter zu ent­wi­ckeln, ohne für das Stu­di­um auf Ein­kom­men und den schon er­reich­ten Sta­tus ver­zich­ten zu müs­sen.   Hoch­er­freut über die große Nach­fra­ge ist unter an­de­rem Prof. Dr. Eric Hors­ter, der an der Fach­hoch­schu­le West­küs­te für die Ent­wick­lung des On­line-Mas­ter­stu­di­en­gangs Tou­ris­mus­ma­nage­ment zu­stän­dig ist: „Es ist super, dass unser An­ge­bot der­ma­ßen gut an­ge­nom­men wird. Wenn wir nach dem Ab­schluss die Er­pro­bungs­pha­se aus­wer­ten, kön­nen wir mit den Er­geb­nis­sen die ge­plan­ten Stu­di­en­gän­ge wenn nötig noch wei­ter op­ti­mie­ren.“  

Für den LI­NA­VO-Ge­samt­pro­jekt­lei­ter Prof. Dr. Rolf Gra­now von der Fach­hoch­schu­le Lü­beck be­stä­tigt der An­sturm auf die On­line-Kurse der Er­pro­bungs­pha­se, dass die Pro­jekt­hoch­schu­len den Nerv ak­tu­el­ler ge­sell­schaft­li­cher Ent­wick­lung ge­trof­fen haben: „Das sehr große In­ter­es­se an der Er­pro­bung un­se­rer neuen On­line- und Wei­ter­bil­dungs­kur­se be­stä­tigt ein­mal mehr,  wie wich­tig die Öff­nung der Hoch­schu­len für be­rufs­tä­ti­ge Men­schen ist. In un­se­rer zu­neh­mend wis­sens­ba­sier­ten Ge­sell­schaft wird ste­ti­ge Wei­ter­bil­dung immer mehr zur Grund­la­ge für be­ruf­li­che Wei­ter­ent­wick­lung. Gleich­zei­tig ist die Grup­pe der Bil­dungs- und Auf­stiegs­wil­li­gen heute so he­te­ro­gen wie noch nie. Wir bie­ten Lö­sun­gen für Men­schen mit ganz un­ter­schied­li­chen Be­rufs- und Le­bens­bio­gra­fi­en an. Be­rufs­be­glei­tend zu stu­die­ren oder sich wei­ter­zu­bil­den, wan­delt sich zu­neh­mend von einem Ni­schen­phä­no­men zum Main­stream“, stellt Prof. Dr. Gra­now fest.  

Ein Pres­se­fo­to steht zum Down­load zur Ver­fü­gung unter: www.​fh-​kiel.​de/​pressefoto/​LINAVO.​jpg

Ver­öf­fent­licht am 29.08.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel