Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

AN(N)O 2015 – Me­tho­den­werk­statt zum Ver­fah­ren der Grup­pen­dis­kus­si­on

von Katja Jantz

Im Rah­men des bun­des­wei­ten For­schungs­pro­jek­tes AN(N)O 2015 – Ak­tu­el­le Nor­ma­ti­ve Ori­en­tie­run­gen, Ge­schlech­te­r­iden­ti­tä­ten und Be­rufs­wahl­ent­schei­dun­gen jun­ger Frau­en unter der Lei­tung von Prof. Dr. Me­la­nie Plö­ßer (Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit) ver­an­stal­tet das In­sti­tut für In­ter­dis­zi­pli­nä­re Gen­der­for­schung und Di­ver­si­ty einen Werk­statt­tag mit Vor­trä­gen und Dis­kus­sio­nen zur Ein­füh­rung in die Me­tho­de des Grup­pen­dis­kus­si­ons­ver­fah­rens.  

13:00 – 14:30 Uhr
Dr. Karin Scher­schel, Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät Jena „(Er­werbs)Ori­en­tie­run­gen und Grup­pen­dis­kus­sio­nen – em­pi­ri­sche Bei­spie­le aus der Ar­beits­markt- und Ras­sis­mus­for­schung“  

14:45 – 16:15 Uhr
Prof. Dr. Iris Nent­wig-Ge­se­mann, Alice Sa­lo­mon Hoch­schu­le Ber­lin „Die Grup­pen­dis­kus­si­on als Me­tho­de re­kon­struk­ti­ver So­zi­al­for­schung. Zur do­ku­men­ta­ri­schen In­ter­pre­ta­tio­nen von Grup­pen­dis­kus­sio­nen – me­tho­do­lo­gi­sche Hin­ter­grün­de, me­tho­di­sche Um­set­zung und prak­ti­sche Bei­spie­le“  

Lehr­kräf­te und Stu­die­ren­de des Fach­be­reichs So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit sowie alle In­ter­es­sier­ten sind herz­lich ein­ge­la­den, am Werk­statt­tag teil­zu­neh­men.    


Ver­an­stal­tungs­de­tails  

Don­ners­tag, 6. Ok­to­ber 2011 (13 – 16:30 Uhr)  

Fach­hoch­schu­le Kiel
Mehr­zweck­ge­bäu­de (Ge­bäu­de 18, Raum 102)
So­kra­tes­platz 3
24149 Kiel    


Kon­takt  

In­sti­tut für In­ter­dis­zi­pli­nä­re Gen­der­for­schung und Di­ver­si­ty
Karen Gei­pel (karen.​geipel(at)fh-kiel.de, Tel. 0431 210 - 1786) und
Ma­ri­ke Schmeck (ma­ri­ke.schmeck(at)fh-kiel.de, 0431 210 - 1780)  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen unter: www.​fh-​kiel.​de/​anno2015.

© Fach­hoch­schu­le Kiel