Das Gemälde zeigt das abstrahierte Portrait einer jungen Frau. © S. Rich­ter

„…and the sky is blue“ – Se­bas­ti­an Rich­ter zu Gast im Bun­ker-D der FH Kiel

von Frau­ke Schä­fer

Som­mer­li­che Le­bens­freu­de und Leich­tig­keit prä­gen das künst­le­ri­sche Werk von Se­bas­ti­an Rich­ter, der mit einer Re­tro­spek­ti­ve vom 16. Mai bis zum 26. Juni 2024 im Bun­ker-D der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel zu Gast ist. „Leben am Meer“ ist der the­ma­ti­sche Schwer­punkt der vor­wie­gend far­bi­gen Ar­bei­ten aus 40 Jah­ren, die zu­meist an den Küs­ten Süd­eu­ro­pas ent­stan­den. Die Aus­stel­lung wird am 16. Mai um 18 Uhr er­öff­net.

In­spi­ra­ti­ons­quel­len sind Rei­sen, aber auch der All­tag in Schles­wig-Hol­stein. Som­mer­fri­sche, Leich­tig­keit, Mo­ment­auf­nah­men zwi­schen Be­we­gung und In­ne­hal­ten. Men­schen als Akt und Por­trät: Le­sen­de, Ba­den­de, Ru­hen­de, hinzu kom­men Land­schafts­bil­der und Still­le­ben. Mal Ein­zel­mo­ti­ve wie Blu­men, die Be­we­gung von Wel­len im Pan­ora­ma. Re­gat­ta­boo­te, Son­nen­schir­me, Men­schen, die sche­ren­schnitt­ar­tig aus dem Raum ge­ho­ben wir­ken wie im som­mer­li­chen Ge­gen­licht.

„Meine Ar­bei­ten ori­en­tie­ren sich an der Wirk­lich­keit und bie­ten mir den­noch Raum für meine Art der Deu­tun­gen, des Aus­drucks und dem Grad der Abs­trak­ti­on. Auch in den ge­gen­wär­ti­gen Ar­bei­ten stre­be ich eine Re­duk­ti­on auf das für mich We­sent­li­che an: we­ni­ge Stri­che, oft nur Li­ni­en, we­ni­ge Flä­chen und eine klei­ne Aus­wahl an Far­ben“, er­klärt der Künst­ler.

Rich­ter schöpft aus dem Vol­len des sinn­li­chen Ein­drucks, um dann in die Re­duk­ti­on zu gehen. Oft reicht eine schwung­vol­le Linie, um eine Figur zu um­rei­ßen, scharf be­ob­ach­tet, skiz­zen­haft hin­ge­wor­fen in und aus der un­mit­tel­ba­ren Be­we­gung. Für die Kon­tu­ren ar­bei­tet er mit schwar­zen Fi­ne­li­nern, Ed­dings oder schwar­zer Acryl­far­be. Hinzu kom­men Farb­flä­chen in geo­me­tri­schen oder dy­na­mi­schen Kom­po­si­tio­nen. „Für meine künst­le­ri­sche Ar­beit grei­fe ich auch auf meine Aus­bil­dung zum Pan­to­mi­men und meine Teil­nah­me an Work­shops in den Be­rei­chen Tanz und Be­we­gungs­thea­ter zu­rück“ sagt der viel­ge­reis­te Künst­ler und Päd­ago­ge, der auch für das Fern­se­hen ar­bei­te­te.

Die Aus­stel­lung „…and the sky is blue“ ist vom 16. Mai bis zum 26. Juni zu sehen. Die Ga­le­rie ist mon­tags bis frei­tags von 10.00 bis 14.00 Uhr und mitt­wochs von 10.00 bis 20.00 Uhr ge­öff­net. Wei­te­re Ter­mi­ne unter: bun­ker-d@​fh-​kiel.​de

Se­bas­ti­an Rich­ter, geb. 1954 in Neu­müns­ter, stu­dier­te von 1976-1982 an der Päd­ago­gi­schen Hoch­schu­le Kiel Deutsch, Sport und Kunst und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign an der Fach­hoch­schu­le Kiel. Nach sei­ner Aus­bil­dung zum Pan­to­mi­men (Ist­van Dvorak) von 1976-1978 mit an­schlie­ßen­der Lehr­tä­tig­keit als Pan­to­mi­me war er Mit­be­grün­der und En­sem­ble­mit­glied des Pan­to­mi­men­thea­ters SCHWARZ­LICHT (Kiel). Bis 2015 ar­bei­te­te er als Leh­rer im Lan­des­dienst. Se­bas­ti­an Rich­ter lebt und ar­bei­tet in Kiel-Schilk­see. www. se­bas­ti­an-rich­ter-on­line.de

 

 

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel