Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Amts­über­ga­be an der Fach­hoch­schu­le Kiel

von Klaus Ni­li­us

"Wach­wech­sel" an der Spit­ze der Fach­hoch­schu­le Kiel. Am 1. Fe­bru­ar be­ginnt die vier­jäh­ri­ge Amts­zeit des neu ge­wähl­ten Rek­tors Prof. Dr.-Ing. Con­stan­tin Ki­ni­as (Le­bens­lauf). Am Tag davor endet die zwei­te Amts­pe­ri­ode des bis­he­ri­gen Rek­tors Prof. Dr. Wal­ter Rei­mers nach acht­jäh­ri­ger Dienst­zeit. Prof. Rei­mers konn­te sich aus Al­ters­grün­den nicht mehr zur Wahl stel­len.

Im Rah­men eines Fest­ak­tes fin­det in An­we­sen­heit von Mi­nis­ter­prä­si­den­tin Heide Si­mo­nis und zahl­rei­cher Gäste aus Po­li­tik und Ge­sell­schaft am Diens­tag, 25. Ja­nu­ar, die fei­er­li­che Amts­über­ga­be statt. Wei­te­re Gruß­wor­te spre­chen u. a. Kiels Ober­bür­ger­meis­te­rin An­ge­li­ka Vol­quartz, der Prä­si­dent der IHK zu Kiel Kon­sul Prof. Dr. Hans Hein­rich Drift­mann und Cathy Kiet­zer als Vor­sit­zen­de des Hoch­schul­bei­rats der Fach­hoch­schu­le Kiel.

Prof. Dr.-Ing. Con­stan­tin Ki­ni­as (51) lehrt seit Ok­to­ber 1994 im Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen, wo er das Labor für Ar­beits­wis­sen­schaft lei­tet. Bevor er im Jahr 1994 zur Fach­hoch­schu­le Kiel kam, war er für die BMW AG in Deutsch­land und in Japan tätig und dort zu­letzt im Res­sort des Vor­stands­vor­sit­zen­den für Süd­ost­asi­en-The­men ver­ant­wort­lich.

Prof. Dr.-Ing. Ki­ni­as wurde in Athen ge­bo­ren; er be­sitzt auch heute noch die deut­sche und die grie­chi­sche Staats­bür­ger­schaft. Die Hoch­schul­rei­fe er­warb er an der Deut­schen Schu­le in Athen, Stu­di­um und Pro­mo­ti­on ab­sol­vier­te er an der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin, Fach­be­reich Ver­kehrs­we­sen.

Die Fach­hoch­schu­le Kiel ist mit rund 5500 Stu­die­ren­den, 25 Stu­di­en­gän­gen und mehr als 350 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern die grö­ß­te Fach­hoch­schu­le in Schles­wig-Hol­stein.

© Fach­hoch­schu­le Kiel