Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Alter und Äl­ter­wer­den: Ring­ver­an­stal­tung und Aus­stel­lung an der FH Kiel

von Ann-Chris­tin Wim­ber

Um das Thema „Alter und Äl­ter­wer­den“ geht es im No­vem­ber an der Fach­hoch­schu­le (FH) Kiel. Zum einen fin­den meh­re­re Ver­an­stal­tun­gen zum Thema statt. Zum an­de­ren ist im Foyer des Hör­saal­ge­bäu­des die Wan­der­aus­stel­lung „Was heißt schon alt?“ zu sehen.

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he, die sich mit dem Alter(n) und den Fol­gen des Äl­ter­wer­dens be­schäf­tigt, wird am 03. No­vem­ber 2022 mit einem Vor­trag von Prof. Dr. Flo­ri­an Bö­de­cker, Pro­fes­sor für die So­zia­le Ar­beit mit äl­te­ren Men­schen an der FH Kiel ein­ge­lei­tet. Ab 18 Uhr re­fe­riert er zum Thema „Al­ters­bil­der und ihre Fol­gen als Her­aus­for­de­run­gen (auch) für die So­zia­le Ar­beit mit äl­te­ren Men­schen“ via Live­stream.

Da­nach folgt immer don­ners­tags bis zum 19. Ja­nu­ar 2023 eine wei­te­re Ver­an­stal­tung, an der In­ter­es­sier­te on­line teil­neh­men kön­nen. „Die Ring­ver­an­stal­tung bün­delt die Ex­per­ti­se von Leh­ren­den von elf Hoch­schu­len zu ak­tu­el­len Her­aus­for­de­run­gen in der So­zia­len Ar­beit mit äl­te­ren Men­schen. Die acht Sit­zungs­the­men sind nicht nur für die Ar­beit mit äl­te­ren Men­schen be­deut­sam, son­dern be­rüh­ren sich mit an­de­ren The­men in der So­zia­len Ar­beit“, be­tont Bö­de­cker. „Alter und Äl­ter­wer­den sind nur nicht wegen der wach­sen­den Grup­pe äl­te­rer Men­schen be­deut­sam. Das Thema zieht sich durch fast alle Be­rei­che So­zia­ler Ar­beit.“ Au­ßer­dem wer­den für die Stu­die­ren­den zu­sätz­lich Sit­zun­gen mo­de­riert, die ihnen hel­fen sol­len, sich bun­des­weit für ihre Se­mi­nar- oder Ab­schluss­ar­bei­ten zu ver­net­zen.

Das The­men­spek­trum der On­line-Ring­vor­le­sung ist weit ge­steckt und reicht von der Aus­ein­an­der­set­zung mit der Be­deu­tung von Al­ters­bil­dern über so­zi­al­räum­li­che Her­aus­for­de­run­gen im Zu­sam­men­hang von Woh­nen und Leben im Alter bis zu den viel­schich­ti­gen Her­aus­for­de­run­gen al­ters- und so­zi­al­päd­ago­gi­scher An­sät­ze in der Ar­beit mit Men­schen. Das Pro­gramm in­klu­si­ve der Links zu den Ver­an­stal­tun­gen ist auf der Web­site der Deut­schen Ge­sell­schaft für So­zia­le Ar­beit zu fin­den.

Vom 10. bis 30. No­vem­ber 2022 ist zudem die Wan­der­aus­stel­lung „Was heißt schon alt?“ im Foyer des Hör­saal­ge­bäu­des zu sehen. Ziel der Aus­stel­lung ist, dif­fe­ren­zier­te und rea­lis­ti­sche Al­ters­bil­der zu ver­mit­teln. Denn Vor­stel­lun­gen vom Äl­ter­wer­den prä­gen nicht nur den Um­gang mit an­de­ren Per­so­nen jeg­li­chen Al­ters, son­dern auch die Wahr­neh­mung auf das ei­ge­ne Alter(n).

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel