Weihnachten allein zuhause muss nicht unbedingt einsam sein. Wir zeigen dir ein paar Ideen und Tipps, wie du es dir zuhause gemütlich machen kannst.
Der Max-Reichpietsch-Platz wird umgestaltet. Dort entsteht ein kleiner Park, der zum Verweilen einladen soll.
Das Kulturticket ist seit einem Jahr für alle Studierenden nutzbar. Wie ihr damit einzigartige Kulturerlebnisse genießen könnt, erfahrt ihr hier.
Kieler-Bauingenieurwesen Studierende, angehende Landschaftsplaner*innen aus Wien und künftige Architekt*innen aus Valencia planen ein Wiener Quartier.
Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Prognose 2024"- Studierende prognostizieren Anstieg der Einsatzzahlen für RKiSH um 50 Prozent bis 2040
Beim Hörfunkpreis des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) und Hamburgs Bürger*innensender TIDE wurde FH-Student Colin Holthaus ausgezeichnet.
MMP-Student Colin Holthaus überzeugt die Jury mit seinem Beitrag über Huey Lewis & the News.
Die Weihnachtszeit naht, und die Geschenke müssen noch besorgt werden. Hier findet ihr ein paar Ideen für günstige und kreative Weihnachtsgeschenke.
Ob Eislaufen, Kekse backen oder ein weihnachtlicher Theaterbesuch – diese Erlebnisse machen die Winterzeit zu etwas ganz Besonderem.
Bereits zum 19. Mal fand am 5. Dezember der Offshore Clubabend statt. Organisator Dipl.-Ing. Thomas Abraham begrüßte rund 100 angemeldete Gäste.
In seiner heutigen Sitzung hat der Senat zwei Persönlichkeiten zu Ehrenbürger*innen der FH Kiel gekürt:
Dr. Glenny Holdhof und Jörg Orleman.
Einfache Tipps sorgen dafür, dass du den Lernstress minimieren und die Weihnachtszeit genießen kannst.
Das AStA-Referat für Hochschulpolitik setzt sich für ermäßigte Preise für Studierende in den Kieler Bädern ein.
Reges Treiben am 28. und 29. November im Audimax der Fachhochschule Kiel: Die Fachhochschulinfotage lockten viele Studieninteressierte auf den Campus.
Gemeinsame Pressemitteilung des Ministeriums für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung und der Fachhochschule Kiel
Ab sofort verfügt die FH Kiel über einen attraktiven Spiel- und Experimentierraum für Schüler*innen und Studierende.
Ab dem 4. Dezember wird die Weihnachtszeit in der Mensa mit festlichen Klassikern und veganen Highlights eingeläutet.
Der Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit ist Netzwerkpartner eines deutsch-dänischen Projektes zur Kommunikation im Gesundheitswesen.
Was die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus bedeutet, skizziert Dr. Harm Bandholz, Professor für VWL und internationale Wirtschaftspolitik.
Anlässlich des Aktionstags zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen fanden an der FH Kiel verschiedene Aktionen statt.
„Nachhaltige Wertschöpfung“ ist einer der Forschungsschwerpunkt der FH Kiel. Was er umfasst, erklärt Prof. Dr. Ute Vanini im Interview.
Wir nutzen Cookies. Die Einstellungen können jederzeit geändert werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Zweck: technisch erforderlich
Matomo ist ein einfacher, selbstgehosteter Analytics-Service.
Zweck: Besucher-Statistiken