Ein Auto und ein Mann© P. Knitt­ler

Agrar-Cam­pus er­hält E-Tank­stel­le

von Joa­chim Kläschen

Der oh­ne­hin schon grüne FH-Cam­pus in Os­ter­rön­feld ist nun noch ein wenig grü­ner. Auf dem Ge­län­de des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft neben der Zen­tra­le der Land­wirt­schafts­kam­mer wurde eine La­de­säu­le für E-Autos er­rich­tet. Die La­de­säu­le hat eine lange Ge­schich­te, die ihren An­fang in einem Be­schluss des FH-Prä­si­di­ums vom 20.01.2021 nahm. Nach aus­gie­bi­ger Markt­re­cher­che und auf­wen­di­ger Rea­li­sie­rung ist die An­la­ge nun be­triebs­be­reit.

Prof. Dr. Mar­tin Braatz, Dekan des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft, freut sich über die en­er­ge­ti­sche Neue­rung auf sei­nem Cam­pus: „Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en sind seit vie­len Jah­ren fes­ter Be­stand­teil in Lehre, For­schung und Trans­fer am Fach­be­reich, da sie in vie­len land­wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­men er­zeugt wer­den und große Be­deu­tung für den Sek­tor haben. Mit der Ein­rich­tung der E-La­de­säu­le zei­gen wir, dass wir uns auch prak­tisch im Be­reich der an­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen und der Nach­hal­tig­keit en­ga­gie­ren.“

Prof. Dr. Mar­tin Braatz, Dekan des Fach­be­reichs Agrar­wirt­schaft, freut sich über die en­er­ge­ti­sche Neue­rung auf sei­nem Cam­pus: „Er­neu­er­ba­re En­er­gi­en sind seit vie­len Jah­ren fes­ter Be­stand­teil in Lehre, For­schung und Trans­fer am Fach­be­reich, da sie in vie­len land­wirt­schaft­li­chen Un­ter­neh­men er­zeugt wer­den und große Be­deu­tung für den Sek­tor haben. Mit der Ein­rich­tung der E-La­de­säu­le zei­gen wir, dass wir uns auch prak­tisch im Be­reich der an­ste­hen­den Her­aus­for­de­run­gen und der Nach­hal­tig­keit en­ga­gie­ren.“

Die La­de­säu­le vom Typ ‚eBox pro­fes­sio­nal‘ des Her­stel­lers in­no­gy eMo­bi­li­ty So­lu­ti­ons kann ein Elek­tro­fahr­zeug mit bis zu 11 KW laden. Für den Be­trieb ar­bei­tet die FH Kiel mit den Stadt­wer­ken Rends­burg zu­sam­men. Be­nö­tigt für die Ver­wen­dung wird eine so­ge­nann­te E-Mo­bi­li­täts-Kun­den­kar­te der Stadt­wer­ke die sich on­line be­an­tra­gen lässt. Der Strom­preis schwankt mit dem Markt und be­trägt ak­tu­ell 40 Cent pro Ki­lo­watt­stun­de.

© Fach­hoch­schu­le Kiel