Auf einer Bühne stehen zwei Männer: ein älterer Mann links im Bild, Prof. Christian Hauck, und ein junger Mann, Silas Ketels, rechts im Bild. Beide lächeln in die Kamera, Silas Ketels hält eine Rose und seine Abschlussurkunde in der Hand. © FH Kiel
Silas Ke­tels bei der Ver­ab­schie­dung der Ab­sol­vent*innen des Fach­be­reichs Me­di­en mit Dekan Prof. Dr. Chris­ti­an Hauck.

Ab­schluss­ar­beit mit Best­Mas­ters aus­ge­zeich­net

von Frau­ke Schä­fer

Best­Mas­ters-Pro­gramm 2023 des Sprin­ger Ver­lags

Die Mas­ter­the­sis von Silas Ke­tels, Ab­sol­vent des Stu­di­en­gangs An­ge­wand­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft am Fach­be­reich Me­di­en, ist für die Ver­öf­fent­li­chung in der Schrif­ten­rei­he Best­Mas­ters des Sprin­ger-Wis­sen­schafts­ver­la­ges Hei­del­berg aus­ge­wählt wor­den. Mit Best­Mas­ters zeich­net der Ver­lag nach ei­ge­nen An­ga­ben „die bes­ten Mas­ter­ar­bei­ten aus, die an re­nom­mier­ten Hoch­schu­len in Deutsch­land, Ös­ter­reich und der Schweiz ent­stan­den sind“.

In sei­ner The­sis „Der Macht­be­griff in Theo­ri­en der po­li­ti­schen Di­gi­tal­öko­no­mie. Zur Di­gi­ta­li­sie­rung der Macht“ ana­ly­siert Ke­tels sys­te­ma­tisch neu­es­te Theo­ri­en, die sich mit den Ver­än­de­run­gen und Ver­schie­bun­gen der ge­sell­schaft­li­chen und wirt­schaft­li­chen Macht­ver­hält­nis­se durch die di­gi­ta­le Öko­no­mie be­fas­sen. Seine theo­rie­ver­glei­chen­de und -kri­ti­sie­ren­de Ar­beit er­mög­licht durch ihr Ana­ly­se­sche­ma von Macht und Macht­funk­tio­nen ein bes­se­res Ver­ständ­nis die­ser Ent­wick­lun­gen. Die ge­sell­schafts- und me­di­en­po­li­ti­sche Re­le­vanz der The­sis zei­gen die ak­tu­el­len Be­mü­hun­gen der Re­gu­lie­rung der di­gi­ta­len Öko­no­mie auf Ebene der Eu­ro­päi­schen Union. Be­treut wurde die Ab­schluss­ar­beit von Prof. Dr. Boris Paw­low­ski und Prof. Dr. Cars­ten Schlü­ter-Knau­er vom Fach­be­reich Me­di­en. Der Fach­be­reich hatte die The­sis be­reits im Win­ter­se­mes­ter 2022/23 als eine von drei her­aus­ra­gen­den Ab­schluss­ar­bei­ten aus­ge­zeich­net.

Ak­tu­ell be­rei­tet Silas Ke­tels eine Pro­mo­ti­on zum Thema „de­li­be­ra­ti­ve di­gi­ta­le Öf­fent­lich­keit“ vor.

 

© Fach­hoch­schu­le Kiel