Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

Ab jetzt noch mehr Zu­kunft – FH Kiel er­öff­net Start­U­pOf­fice

von Frau­ke Schä­fer

Seit ges­tern (13. Mai 2014) gibt es auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) ein "Start­U­pOf­fice". Künf­tig soll das Büro zum fes­ten in­for­mel­len Treff­punkt und Be­ra­tungs­ort für Grün­dungs­in­ter­es­sier­te auf dem Cam­pus wer­den. Im Rah­men der Er­öff­nung stell­ten Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter aus dem Be­reich der Grün­dungs­för­de­rung ihre un­ter­schied­li­chen För­der­pro­gram­me, Wett­be­wer­be und Men­to­ren­pro­gram­me vor, u. a. das Frau­en­netz­werk zur Ar­beits­si­tua­ti­on, die In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Kiel (IHK), die Pa­tent- und Ver­wer­tungs­agen­tur Schles­wig-Hol­stein (PVA SH GmbH) und die KIWI Kie­ler Wirt­schafts­för­de­rungs- und Struk­tur­ent­wick­lungs GmbH.  

„Neben der pra­xis­ori­en­tier­ten Aus­bil­dung un­se­rer Stu­die­ren­den und un­se­rem er­folg­rei­chen Fir­men­kon­takt­tag ist das Start­U­pOf­fice ein wei­te­rer wich­ti­ger Bau­stein für den er­folg­rei­chen Über­gang von der Hoch­schu­le in das Be­rufs­le­ben“, be­ton­te FH-Prä­si­dent Prof. Udo Beer auf der Er­öff­nungs­ver­an­stal­tung. Diese fand im Rah­men der In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen statt, in der sich die ge­sam­te Hoch­schu­le wich­ti­gen Quer­schnitts- und Zu­kunfts­the­men wid­met.

Ver­öf­fent­licht am 14.05.2014

© Fach­hoch­schu­le Kiel