Im September geht es für die Kieler noch einmal nach Island. (Foto: VierEcken)© Vier­Ecken
Im Sep­tem­ber geht es für die Kie­ler noch ein­mal nach Is­land. (Foto: Vier­Ecken)

A match made on Face­book – FH-Alum­ni grün­den Pro­duk­ti­ons­fir­ma

von Ma­rie­sa Char­lot­te Brahms

Tref­fen sich zwei Film­be­geis­ter­te in Kiel – ge­nau­er ge­sagt auf dem Cam­pus der Fach­hoch­schu­le. Wer schlech­ter Witze über­drüs­sig ist, darf auf­at­men: Es folgt keine ge­zwun­ge­ne Poin­te, son­dern die Ent­ste­hungs­ge­schich­te der Me­di­en­pro­duk­ti­ons­fir­ma von Car­los Vie­ring und Tom Köhn.

Ein wenig iro­nisch ist es al­ler­dings doch, wie die bei­den zu­ein­an­der ge­fun­den haben. An­ge­fan­gen hat alles damit, dass Car­los Vie­ring einen Do­ku­men­tar­film über Is­land plan­te. Das Land hatte er 2017 auf sei­ner Hoch­zeits­rei­se ken­nen­ge­lernt. Nach Hause nahm er neben der Be­geis­te­rung für Land und Leute die Er­kennt­nis, dass der Tou­ris­mus-Boom in der Natur des In­sel­staa­tes seine Spu­ren hin­ter­lässt. „Ich hab mich dann ge­fragt: Wenn ich mich so sehr über acht­los weg­ge­wor­fe­ne Plas­tik­be­cher är­ge­re, wie ist es dann erst für die Is­län­de­rin­nen und Is­län­der?“ Ge­fun­den war das Thema für einen Film. Ge­nau­er ge­sagt, einen Ki­no­film. So einen zu dre­hen, war schon immer ein Wunsch von Car­los ge­we­sen. Zu­sam­men mit dem be­freun­de­ten Fil­me­ma­cher Ni­klas Chris­ten­sen mach­te sich der heute 28-Jäh­ri­ge auf die Suche nach Un­ter­stüt­zung. In einer Face­book-Grup­pe für Fil­me­ma­cher schil­der­te er ihr Vor­ha­ben und lern­te so Tom Köhn ken­nen, der, genau wie Vie­ring, Mul­ti­me­dia Pro­duc­tion in der Lan­des­haupt­stadt stu­dier­te.

Das ist nun drei Jahre her, und seit­dem ist eine Menge pas­siert. Die Zu­sam­men­ar­beit beim Dreh hat gut funk­tio­niert. Sogar so gut, dass der Is­land-Reise wei­te­re ge­mein­sa­me Pro­jek­te folg­ten. Mit der nö­ti­gen Vor­er­fah­rung ent­schlos­sen sich die bei­den, ge­mein­sa­me Sache zu ma­chen. Seit Ja­nu­ar die­ses Jah­res tre­ten sie ge­mein­sam auf, ihre Me­di­en­pro­duk­ti­ons­fir­ma Vier­Ecken bie­tet Kund*innen das Rund­um-Sorg­los-Paket: Neben Pla­nung, Pro­duk­ti­on und Post-Pro­duk­ti­on küm­mern sich die bei­den eben­falls darum, dass dem End­pro­dukt eine Bühne ge­bo­ten wird, denn: „Ein gut ge­mach­ter Image­film bringt nichts, wenn er nicht ge­se­hen wird“, sagt Car­los Vie­ring.

Was ihre Tä­tig­keit zum Traum­be­ruf macht, sind die viel­sei­ti­gen Drehs an ver­schie­de­nen Orten. Diese ge­wäh­ren dann oft in­ter­es­san­te Ein­bli­cke in an­de­re Bran­chen: „An einem Tag dre­hen wir in einer Ster­ne­kü­che, und mor­gen ste­hen wir dann auf dem Feld des­je­ni­gen Bau­ern, von wel­chem der Koch seine Ware be­zieht“, er­zählt Tom Köhn. „Letzt­end­lich gehen wir un­se­rer Pas­si­on nach. Wenn wir dann Droh­nen­auf­nah­men vom Son­nen­un­ter­gang ma­chen, kann das Ar­bei­ten ei­gent­lich kaum schö­ner sein,“ fügt der 24-Jäh­ri­ge noch hinzu.

Beide Grün­der sind Wahl­kie­ler - Tom Köhn kommt ur­sprüng­lich aus der Nähe von Schwe­rin, Car­los Vie­ring aus Fulda. Das Stu­di­um war für beide der Grund, nach Schles­wig-Hol­stein zu zie­hen. Au­ßer­dem wink­te für Vie­ring die Mög­lich­keit, sich durch das Stu­di­um in Kiel den Traum vom Leben an der Küste zu ver­wirk­li­chen. Der ge­mein­sam ge­dreh­te Ki­no­film fei­ert vor­aus­sicht­lich im Ok­to­ber Pre­mie­re im Stu­dio­ki­no am Kie­ler Drei­ecks­platz. Das sind schon zwei er­füll­te Träu­me – hinzu kommt ein drit­ter: Im Sep­tem­ber zieht es die bei­den zu­rück nach Is­land. Dort steht ein Image­film über eine Pfer­de­farm auf dem Dreh­plan, nach ge­leis­te­ter Ar­beit be­rei­sen die zwei Fil­me­ma­cher dann die Insel. Keine schlech­te Bi­lanz für das erste Jahr Vier­Ecken.

© Fach­hoch­schu­le Kiel