Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

4. Nord­deut­scher Ein­kaufs­tag

von Laura Berndt

Der dies­jäh­ri­ge Nord­deut­sche Ein­kaufs­tag wid­met sich am Don­ners­tag, 9. Juni 2016, in den Räu­men der In­dus­trie- und Han­dels­kam­mer zu Kiel dem Thema „Die Rolle des Ein­kaufs in der In­dus­trie 4.0“. Das Sym­po­si­um fin­det zum vier­ten Mal statt und wird vom Fach­be­reich Wirt­schaft der Fach­hoch­schu­le Kiel (FH Kiel) or­ga­ni­siert. Die pra­xis­ori­en­tier­ten Vor­trä­ge zei­gen, wie die zu­neh­mend di­gi­ta­li­sier­te Welt die stra­te­gi­sche Ent­wick­lung des Ein­kaufs be­ein­flusst und wel­che Chan­cen da­durch ent­ste­hen.  

Im Rah­men der Ver­an­stal­tung ver­leiht die FH Kiel er­neut den Horst-Hart­mann-Preis an ein Un­ter­neh­men, das in­no­va­ti­ve Lö­sun­gen im Ein­kauf rea­li­siert hat. Gleich­zei­tig wür­digt sie damit das Le­bens­werk sei­nes Na­mens­ge­bers, Prof. Dr. Horst Hart­mann. Nicht nur in sei­ner Zeit als Pro­fes­sor an der FH Kiel be­ein­fluss­te er die Ent­wick­lung des mo­der­nen Ein­kaufs ma­ß­geb­lich. Seine Pu­bli­ka­ti­on „Ma­te­ri­al­wirt­schaft. Or­ga­ni­sa­ti­on, Pla­nung, Durch­füh­rung, Kon­trol­le“ ge­hört zu den Stan­dard­wer­ken der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten.

Der Nord­deut­sche Ein­kaufs­tag ist Teil der seit mehr als 15 Jah­ren vom In­sti­tut für Wei­ter­bil­dung der FH Kiel an­ge­bo­te­nen Se­mi­nar­rei­he „Ein­kauf“. Diese bie­tet nord­deut­schen Un­ter­neh­men eine sys­te­ma­ti­sche und lang­fris­tig an­ge­leg­te aka­de­mi­sche Qua­li­fi­zie­rung.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Pro­gramm, An­mel­dung und Teil­nah­me­ge­büh­ren unter:
www.​fh-​kiel.​de/​flyer/​Nor​ddeu​tsch​er_​Einkaufstag_​2016.​pdf  

Kon­takt  

Fach­hoch­schu­le Kiel
Fach­be­reich Wirt­schaft
In­sti­tut für Sup­ply Chain und Ope­ra­ti­ons Ma­nage­ment
Prof. Dr. Klaus Die­ter Lo­ren­zen (klaus.​lorenzen(at)fh-kiel.de)
Dipl.-Ing. Wil­fried Kro­kow­ski (wil­fried.kro­kow­ski(at)fh-kiel.de)

ver­öf­fent­licht am 11.05.2016

© Fach­hoch­schu­le Kiel