Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

4. Mai - Eu­ro­pa­tag: "So­zia­le As­pek­te der Ent­wick­lung Eu­ro­pas"

von Klaus Ni­li­us

Am Mitt­woch, 4. Mai, führt der Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit der Hoch­schu­le zwi­schen 9 und 16 Uhr im Gro­ßen Hör­saal­ge­bäu­de, So­kra­tes­platz 6, eine öf­fent­li­che Ver­an­stal­tung über die „So­zia­len As­pek­te der Ent­wick­lung Eu­ro­pas“ durch, or­ga­ni­siert von Prof. Dr. Uta Klein und Prof. Dr. Be­ne­dikt Stur­zen­he­cker. Die Vor­trä­ge am Vor­mit­tag be­fas­sen sich mit der So­zi­al- und Gleich­stel­lungs­po­li­tik in der EU, mit dem eu­ro­päi­schen In­te­gra­ti­ons­pro­zess und sei­nen Aus­wir­kun­gen auf die so­zia­le Ar­beit, mit dem Stand der Aus­bil­dung in der so­zia­len Ar­beit in Eu­ro­pa, mit dem Eu­ro­päi­schen So­zi­al­fonds, aber auch mit Haft­be­din­gun­gen und Asyl. Am Nach­mit­tag stel­len sich schles­wig-hol­stei­ni­sche Ent­wick­lungs­part­ner­schaf­ten der eu­ro­päi­sche Ge­mein­schafts­in­itia­ti­ve EQUAL vor. Dabei han­delt es sich um Qua­li­fi­zie­rungs­pro­jek­te für Flücht­lin­ge, die Al­ten­hil­fe und den Straf­voll­zug. Im Foyer des Hör­saal­ge­bäu­des wird in neun The­men­be­rei­chen z.B. über po­li­ti­sche Bil­dung, Prak­ti­kum und Stu­di­um der so­zia­len Ar­beit in Eu­ro­pa, Päd­ago­gik und Phy­sio­the­ra­pie im Aus­land, Kin­der­be­treu­ungs­sys­te­me, Mi­gra­ti­on oder Frau­en­han­del in­for­miert. Im Hör­saal 10 lau­fen ganz­tä­gig Filme zum Ta­gungs­the­ma. Kon­takt: uta.​klein@​fh-​kiel.​de

© Fach­hoch­schu­le Kiel