Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

3. Kie­ler Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik

von Dr. Ina Pfann­schmidt / CAU

Dass sich hin­ter dem Stu­di­en­gang Wirt­schafts­in­for­ma­tik viel mehr als nur Pro­gram­mie­ren ver­birgt, dar­über in­for­mie­ren die Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, die Fach­hoch­schu­le Kiel und die Be­rufs­aka­de­mie der Wirt­schafts­aka­de­mie Schles­wig-Hol­stein am 22. No­vem­ber in der Lan­des­haupt­stadt. Von 10:00 – 15:00 Uhr er­hal­ten Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Lehr­kräf­te beim Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik einen Ein­blick in Stu­di­en­in­hal­te, Tä­tig­keits­ge­bie­te und Be­rufs­per­spek­ti­ven.

Be­reits zum drit­ten Mal ma­chen die drei Ein­rich­tun­gen so ge­mein­sam auf das Stu­di­um der Wirt­schafts­in­for­ma­tik auf­merk­sam, das beste Be­rufs­aus­sich­ten bie­tet, da Fach­kräf­te in der Bran­che hän­de­rin­gend ge­sucht wer­den. „Im Mit­tel­punkt der Ver­an­stal­tung steht die Viel­falt des so­ge­nann­ten Bin­de­strich­stu­di­en­gangs ‚Wirt­schafts-In­for­ma­tik‘. Die Ver­mitt­lung von IT­Fer­tig­kei­ten, die Be­rück­sich­ti­gung von Kun­den­wün­schen bei der Kon­zep­ti­on von Soft­ware­lö­sun­gen sowie deren Ver­mark­tung und Ver­trieb ste­hen im Mit­tel­punkt des Stu­di­ums. Dies zählt zu den Stär­ken des Fa­ches, auf die wir Stu­di­en­in­ter­es­sier­te auf­merk­sam ma­chen möch­ten“, so die Kie­ler In­itia­to­ren.

Ent­spre­chend breit ge­fä­chert ist das An­ge­bot an die­sem Tag: Unter an­de­rem be­rich­ten Stu­die­ren­de von ihrem Stu­di­en­all­tag, Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten zei­gen die viel­fäl­ti­gen Kar­rie­re­we­ge auf. Für Leh­re­rin­nen und Leh­rer wird ein Work­shop von Prof. Bern­hard Thal­heim ge­bo­ten.

Der drit­te Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik fin­det in die­sem Jahr an der

Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel
Chris­ti­an-Al­brechts-Platz 3
24118 Kiel

statt. In­ter­es­sier­te kön­nen sich bis zum 15. No­vem­ber zu die­ser kos­ten­lo­sen Ver­an­stal­tung bei Syl­via Las­sen, Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel, In­sti­tut für In­for­ma­tik (Te­le­fon – nur vor­mit­tags – 0431/880-4842 oder per E-Mail an wirt­schafts­in­for­ma­tik(at)in­for­ma­tik.uni-kiel.de) an­mel­den. Eine Teil­nah­me von kom­plet­ten Schul­klas­sen ist mög­lich.

Der Tag der Wirt­schafts­in­for­ma­tik wird von der Deut­schen Te­le­kom, dem Clus­ter­ma­nage­ment Di­gi­ta­le Wirt­schaft Schles­wig-Hol­stein (Di­WiSH) und der ZBW – Deut­sche Zen­tral­bi­blio­thek für Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten Leib­niz-In­for­ma­ti­ons­zen­trum Wirt­schaft un­ter­stützt.


Kon­takt

Dr. Ina Pfann­schmidt
Chris­ti­an-Al­brechts-Uni­ver­si­tät zu Kiel
In­sti­tut für In­for­ma­tik
Te­le­fon: 0431/880-4413, Fax: 0431/880-7613 wirt­schafts­in­for­ma­tik(at)in­for­ma­tik.uni-kiel.de

© Fach­hoch­schu­le Kiel