Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

2./3. Mai - Eu­ro­pa­ta­ge: EU-Pro­gram­me und Part­ner­hoch­schu­len

von Klaus Ni­li­us

Am Mon­tag, 2. Mai, stel­len das In­ter­na­tio­nal Of­fice und das Spra­chen­zen­trum der Hoch­schu­le von 11 bis 14 Uhr an ihrem EU-Stand in der Schwen­ti­ne-Mensa, Grenz­stra­ße 14, die Stu­di­en­mög­lich­kei­ten an eu­ro­päi­schen Part­ner­hoch­schu­len und die EU-Pro­gram­me für den Stu­die­ren­den­aus­tausch vor.

Am Diens­tag, 3. Mai, be­ginnt um 16 Uhr im Hör­saal I des Klei­nen Hör­saal­ge­bäu­des, Lui­sen­stra­ße 28, die öf­fent­li­che Vor­trags­ver­an­stal­tung „Aus­län­di­sche Stu­die­ren­de prä­sen­tie­ren ihre Hoch­schul­stand­or­te“.

Mit die­sen bei­den Ver­an­stal­tun­gen will die Hoch­schu­le zwar vor­ran­gig Stu­die­ren­de für den eu­ro­päi­schen Aus­tausch be­geis­tern, aber auch Stu­di­en­in­ter­es­sier­te kön­nen sich ak­tu­ell dar­über in­for­mie­ren, wel­che in­ter­na­tio­na­len An­ge­bo­te sie in einem spä­te­ren Stu­di­um nut­zen kön­nen.

Im Üb­ri­gen be­steht seit April 2005 an der Fach­hoch­schu­le Kiel eine lo­ka­le stu­den­ti­sche Eras­mus-In­itia­ti­ve. Sie en­ga­giert sich vor allem in der Be­treu­ung und Be­ra­tung zur Stu­die­ren­den­mo­bi­li­tät, oft­mals aus ei­ge­ner Er­fah­rung. Ge­för­dert wird diese In­itia­ti­ve vom Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst, Bonn. In­for­ma­tio­nen unter: www.​auslandsamt.​fh-​kiel.​de/​aktuelles/​index.​php.

© Fach­hoch­schu­le Kiel