Fachhochschule Kiel News Standardbild© H. Börm

154 000 Euro für Eras­mus-Ak­ti­vi­tä­ten

von Frau­ke Schä­fer

Rund 94 000 Euro ste­hen der Fach­hoch­schu­le Kiel im kom­men­den aka­de­mi­schen Jahr 2008/2009 im Rah­men des Eras­mus-Pro­gramms zur Ver­fü­gung. Mit die­sen Mit­teln soll so­wohl die Mo­bi­li­tät als auch der Aus­tausch von Stu­die­ren­den, Leh­ren­den und nicht­wis­sen­schaft­li­chem Hoch­schul­per­so­nal ge­för­dert wer­den. Die För­der­zu­sa­ge er­hielt die Hoch­schu­le auf der dies­jäh­ri­gen ERAS­MUS-Jah­res­ta­gung, die vom 26. bis 27. Juni 2008 mit 300 Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­tern der Hoch­schu­len in Bonn - Bad Go­des­berg statt­fand.

Dem­nach wer­den im ent­spre­chen­den Zeit­raum 70 Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le im Rah­men von Eras­mus an 20 eu­ro­päi­schen Hoch­schu­len einen Stu­di­en­auf­ent­halt oder ein Prak­ti­kum in einem Un­ter­neh­men bzw. in einer In­sti­tu­ti­on ab­sol­vie­ren.  

Nach dem Rück­gang der Mo­bi­li­tät durch die Ein­füh­rung der Ba­che­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­ge ver­zeich­net die Fach­hoch­schu­le Kiel nun wie­der einen An­stieg der Mo­bi­li­täts­zah­len. Durch einen Ko­ope­ra­ti­ons­ver­band, be­stehend aus Part­ner­hoch­schu­len in Dä­ne­mark, Nor­we­gen, den Nie­der­lan­den, Polen und Spa­ni­en kön­nen z.B. zu­künf­ti­ge In­ge­nieu­rin­nen und In­ge­nieu­re des Stu­di­en­gangs „In­ter­na­tio­na­les Ver­triebs- und Ein­kaufs­in­ge­nieur­we­sen“ im Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen an einer Part­ner­hoch­schu­le das „Eu­rope­an Pro­ject Se­mes­ter“ ab­sol­vie­ren, das sich pass­ge­nau in den Stu­di­en­gang ein­fügt. 

Wei­te­re 60 000 Euro kom­men einem in­no­va­ti­ven und in­ter­dis­zi­pli­när an­ge­leg­ten Eras­mus-In­ten­siv­pro­gramm mit 40 Stu­die­ren­den und 12 Leh­ren­den zu­gu­te, das im kom­men­den Jahr in Ko­ope­ra­ti­on mit Part­ner­hoch­schu­len in Bel­gi­en, Est­land, Finn­land, Grie­chen­land, Por­tu­gal und Großbri­tan­ni­en erst­ma­lig an der Fach­hoch­schu­le Kiel statt­fin­den wird. Ko­or­di­niert wird der mul­ti­na­tio­na­le Kom­pakt­kurs für Stu­die­ren­de sowie Do­zen­tin­nen und Do­zen­ten zum Thema „Em­bed­ded and Am­bi­ent In­tel­li­gence“ von Pro­fes­sor Dr. Hel­mut Di­spert, Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik.  

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
Fach­hoch­schu­le Kiel
In­ter­na­tio­nal Of­fice
Chris­ti­ne Bou­din
Tel.: 0431 210 1803
E-Mail: chris­ti­ne.​boudin@​fh-​kiel.​de

© Fach­hoch­schu­le Kiel