Sitz­plan

Wel­ches sind die bes­ten Plät­ze? Hier gehen die Mei­nun­gen aus­ein­an­der. Man­che sit­zen gern in der hin­te­ren Reihe – dort hat man in auf­rech­ter Sitz­hal­tung die beste Über­sicht. In der vor­de­ren Reihe nei­gen sich die Stüh­le stark nach hin­ten – dafür ist man dem Kup­pel­zen­trum be­son­ders nahe. Für an­de­re wäre genau im Zen­trum der „idea­le“ Lie­ge­platz. Le­sun­gen und Kon­zer­te wer­den in der Regel so ar­ran­giert, dass die Künst­ler*innen sich im Kup­pel­zen­trum auf­hal­ten: hier ist man in der ers­ten Reihe ganz dicht dran.

An­ders als im Kino gibt es üb­ri­gens im Me­di­en­dom nicht „die bes­ten Plät­ze“. Das Kup­pel­rund sorgt dafür, dass man von jedem Platz eine etwas an­de­re Ver­an­stal­tung sieht. Für Fans mag es reiz­voll sein, die glei­che Ver­an­stal­tung von ver­schie­de­nen Plät­zen aus zu sehen. Bei we­ni­gen Ver­an­stal­tun­gen gibt es eine klare Vor­zugs­rich­tung. Diese liegt di­rekt ge­gen­über dem gro­ßen Sitz­block – in die­sem Fall wird der klei­ne­re Sitz­block in der On­line­re­ser­vie­rung nicht an­ge­zeigt.