Eras­mus an der FH Kiel

Das Hoch­schul­pro­gramm Eras­mus, eine der gro­ßen Er­folgs­ge­schich­ten der Eu­ro­päi­schen Union, för­dert seit 1987 grenz­über­schrei­ten­de Mo­bi­li­tät von Stu­die­ren­den, Hoch­schul­do­zent*innen und Hoch­schul­per­so­nal in Eu­ro­pa. Bis­her haben rund zwei­ein­halb Mil­lio­nen Stu­die­ren­de und fast 250.000 Do­zent*innen über Eras­mus einen Aus­lands­auf­ent­halt durch­ge­führt.

Die Fach­hoch­schu­le Kiel be­tei­ligt sich aktiv an der Ver­wirk­li­chung des Eu­ro­päi­schen Hoch­schul­raums im Rah­men des Bo­lo­gna-Pro­zes­ses. Neben Län­dern wie Spa­ni­en und Frank­reich legt die Fach­hoch­schu­le Kiel einen Schwer­punkt auf die Ost­see­ko­ope­ra­tio­nen und Skan­di­na­vi­en.

Die Zahl der Stu­die­ren­den und Do­zent*innen, die im Rah­men des Eras­mus-Pro­gramms im Aus­land stu­die­ren oder leh­ren, ist an der Fach­hoch­schu­le Kiel ste­tig ge­wach­sen. Über 1.500 Stu­die­ren­de der Fach­hoch­schu­le Kiel nah­men in den letz­ten 30 Jah­ren an dem Pro­gramm teil. Zu den Er­fol­gen zäh­len lang­jäh­ri­ge Part­ner­schaf­ten mit Hoch­schu­len im eu­ro­päi­schen Aus­land, ge­gen­sei­ti­ge An­er­ken­nung von Leis­tun­gen und Dop­pel­ab­schluss-Pro­gram­me sowie ein brei­tes An­ge­bot an Fremd­spra­chen­kur­sen, in­ten­si­ve Be­treu­ung in­ter­na­tio­na­ler Stu­die­ren­der, um­fang­rei­che In­for­ma­tio­nen für aus­län­di­sche Leh­ren­de und Öf­fent­lich­keits­ar­beit des In­ter­na­tio­nal Of­fice über das EU-Pro­gramm.

Schwer­punk­te der neuen Pro­gramm­ge­ne­ra­ti­on sind:

Eras­mus+ Di­gi­tal: För­de­rung von di­gi­ta­len Kom­pe­ten­zen von Stu­die­ren­den und Leh­ren­den/Mit­ar­bei­ter*innen, vir­tu­el­le und hy­bri­de Mo­bi­li­täts­for­ma­te, aber auch Di­gi­ta­li­sie­rung der Pro­gramm­ad­mi­nis­tra­ti­on unter dem Stich­wort „Eras­mus wit­hout Paper“ (di­gi­ta­le Lear­ning Agree­ments und An­er­ken­nungs­pro­zes­se, Inter-In­sti­tu­tio­nal Ma­na­ger, No­mi­nie­rungs­tools) und die Eu­rope­an Stu­dent Card sol­len in den nächs­ten Jah­ren zum Stan­dard wer­den.

Eras­mus+ Green :  In­te­gra­ti­on des Bil­dungs­pro­gram­mes  in den Eu­rope­an Green Deal durch För­de­rung um­welt­freund­li­cher Rei­se­we­ge und En­ga­ge­ment sowie Ko­ope­ra­ti­ons­pro­jek­te zu „grü­nen The­men“, Sen­si­bi­li­sie­rung für Nach­hal­tig­keit, Um­welt und Kli­ma­wan­del.

Eras­mus+ So­zia­le Teil­ha­be: Focus auf Chan­cen­gleich­heit durch zu­sätz­li­che und neue Mo­bi­li­täts- und För­der­an­ge­bot, um bis­her un­ter­re­prä­sen­tier­te Ziel­grup­pen (z.B. so­zi­al Be­nach­tei­lig­te und Per­so­nen mit be­son­de­ren Be­dürf­nis­sen, Er­st­aka­de­mi­ker*innen, Stu­die­ren­de/Leh­ren­de klei­ner Fä­cher­grup­pen) ex­pli­zit an­spre­chen.

NEU

Im Rah­men von „Blen­ded in­ten­si­ve“- Pro­gram­men wird On­line-Ler­nen und Team­ar­beit mit kurz­fris­ti­ger phy­si­scher Mo­bi­li­tät im Aus­land kom­bi­nier­bar sein. Ver­kürz­te Auf­ent­hal­te (ab 2 Mo­na­ten) er­mög­li­chen mehr Fle­xi­bi­li­tät.

Für die in­ter­na­tio­na­le (welt­wei­te) Mo­bi­li­tät kön­nen ins­ge­samt bis zu 20% des be­wil­lig­ten Pro­jekt­bud­gets ver­wen­det wer­den.

Eras­mus-Char­ta für die Hoch­schul­bil­dung (ECHE) der FH Kiel 2021-2027 

  • Call: EACEA-03-2020-1
  • Pro­ject: 101008080 — FH Kiel

Eu­rope­an Po­li­cy State­ment der FH Kiel (2021-2027)

Eras­mus-Stu­die­ren­den­charta

Eras­mus-Daten der FH Kiel:

  • Eras­mus Code: D KIEL03
  • Eras­mus In­sti­tu­tio­nal Co­or­di­na­tor: Na­di­ne Hack­mann
  • Par­tici­pant Iden­ti­fi­ca­ti­on Code (PIC): Die für die Be­an­tra­gung von EU-Dritt­mit­teln be­nö­tig­te PIC der FH Kiel lau­tet: 997918056
  • Or­ga­ni­sa­ti­on ID E10197665

Eras­mus-Char­ta für die Hoch­schul­bil­dung der FH Kiel

Eras­mus-Er­klä­rung zur Hoch­schul­po­li­tik

Eras­mus Po­li­cy State­ment der FH-Kiel (2014-2020/21)

Eras­mus-Daten der FH Kiel:

  • Eras­mus Code: D KIEL03
  • Eras­mus Char­ter Code: 29918-EPP-1-2014-1-DE-EPP­KA3-ECHE
  • Eras­mus In­sti­tu­tio­nal Co­or­di­na­tor: Chris­ti­ne Bou­din
  • Par­tici­pant Iden­ti­fi­ca­ti­on Code (PIC): Die für die Be­an­tra­gung von EU-Dritt­mit­teln be­nö­tig­te PIC der FH Kiel lau­tet: 997918056
  • Or­ga­ni­sa­ti­on ID E10197665

Haf­tungs­klau­sel

Die­ses Pro­jekt wurde mit un­ter­stüt­zung der Eu­ro­päi­schen Kom­mis­si­on fi­nan­ziert. Die Ver­ant­wor­tung für den In­halt die­ser Ver­öf­fent­li­chung trägt al­lein der Ver­fas­ser; die Kom­mis­si­on haf­tet nicht für die wei­te­re Ver­wen­dung der darin ent­hal­te­nen An­ga­ben.

 

Wei­ter­ge­hen­de In­for­ma­ti­on und Be­ra­tung zu den Eras­mus+ Mo­bi­li­täts­maß­nah­men er­hal­ten Sie beim 

Deut­schen Aka­de­mi­schen Aus­tausch­dienst (DAAD)

Na­tio­na­le Agen­tur für EU-Hoch­schul­zu­sam­men­ar­beit

Ken­ne­dy­al­lee 50

53115 Bonn