Edu+Career | Projekt
Neugier wecken - Bildung begleiten - Berufung finden
Leinen los mit Edu+Career!
An der FH Kiel bieten wir internationalen Studierenden im Rahmen des Edu+Career Projekts ein maßgeschneidertes Unterstützungsangebot auf ihrem Weg vom Studienbeginn bis hin zum ersten Job.
Das Projekt wird gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der mit dem Programm "FIT - Förderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt“ eine Bühne und eine Chance für die Optimierung des Student Life Cycle internationaler Studierender an deutschen Hochschulen schafft und so die Gewinnung internationaler Fachkräfte für den deutschen Arbeitsmarkt stärkt. Finanziert wird das Projekt durch Mittel des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Campus-Initiative Internationale Fachkräfte des DAAD.
Im Rahmen des Edu+Career Projekts werden gezielte Maßnahmen gefördert, die nicht nur den Studienerfolg der internationalen Studierenden sichern, sondern auch den Übergang in die Berufstätigkeit in Deutschland erleichtern.
Dazu zählt der Aufbau eines hochschulinternen Career Services, die Entwicklung kooperativer Netzwerke zwischen Hochschulen und Unternehmen sowie dem Patenprogramm "Your Home Abroad" zur sozialen Einbindung.
Unsere Ziele für die Projektlaufzeit von 2024 bis 2028 umfassen:
- Die Sicherstellung des Studienerfolgs unserer internationalen Studierenden
- Die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration und Berufseinstiegschancen
- Den Aufbau und die Pflege von Übergangsstrukturen und Netzwerken zwischen Hochschule und Wirtschaft
Mit einem umfangreichen Angebot an Workshops, Vernetzungs-Veranstaltungen und direkter Beratung unterstützen wir unsere Studierenden aktiv auf ihrem Weg zu einer erfolgreichen akademischen und beruflichen Zukunft in Deutschland.