Sti­pen­di­en

Wer kann ge­för­dert wer­den?

Vor­aus­set­zun­gen für die staat­lich fi­nan­zier­te Be­gab­ten­för­de­rung durch ein Sti­pen­di­um von einem der 13 Be­gab­ten­för­de­rungs­wer­ke sind in der Regel:

  • Im­ma­tri­ku­la­ti­on an einer staat­li­chen oder staat­lich an­er­kann­ten deut­schen Hoch­schu­le
  • Be­ga­bung/gute Noten
  • Ge­sell­schaft­li­ches (so­zia­les, re­li­giö­ses, öko­lo­gi­sches oder po­li­ti­sches) En­ga­ge­ment.

Haben Sie noch Fra­gen?

Wir be­ra­ten Sie gern und un­ter­stüt­zen Sie bei Ihrer Be­wer­bung.

Wel­ches Sti­pen­di­um passt zu Ihnen?

Die drei­zehn vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung un­ter­stütz­ten Be­gab­ten­för­de­rungs­wer­ke tei­len sich auf in po­li­tisch ori­en­tier­te, kon­fes­sio­nell ori­en­tier­te, ge­werk­schafts­na­he, un­ter­neh­me­risch ori­en­tier­te und po­li­tisch un­ab­hän­gi­ge Be­gab­ten­för­de­rungs­wer­ke. Des Wei­te­ren gibt es eine Viel­zahl von Stif­tun­gen, die in­di­vi­du­el­le Sti­pen­di­en ver­ge­ben. 

Emp­feh­lens­wer­te Por­ta­le für die ei­ge­ne Re­cher­che sind:

Start­sei­te (sti­pen­di­um­p­lus.de)

Sti­pen­di­en­kom­pass - Sti­pen­di­en­kom­pass

3.260 Sti­pen­dien­pro­gram­me - Deutsch­lands grö­ß­te Sti­pen­dien­platt­form | mySti­pen­di­um.de