Zen­trum für Spra­chen und In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz

Das Zen­trum für Spra­chen und In­ter­kul­tu­rel­le Kom­pe­tenz (ZSIK) ist eine zen­tra­le Ein­rich­tung der Fach­hoch­schu­le Kiel und bie­tet jedes Se­mes­ter zahl­rei­che Mo­du­le in ver­schie­de­nen Spra­chen an, die aus­schlie­ß­lich durch "Na­ti­ve Spea­ker" un­ter­rich­tet wer­den.

Um ein Sprach­mo­dul zu be­le­gen, fin­den Sie mehr In­for­ma­ti­on über unser Sprach­an­ge­bot.

Für alle Eng­li­sch­mo­du­le ist ein Ein­stu­fungs­test er­for­der­lich.

Bei Spa­nisch- und Fran­zö­sisch­mo­du­len muss nur dann ein Ein­stu­fungs­test ab­ge­legt wer­den, wenn Stu­die­ren­de die Spra­che zum ers­ten Mal an der FH Kiel er­ler­nen und be­reits über mehr als ein Jahr Vor­kennt­nis­se ver­fü­gen (Ein­stu­fungs­test). Wer neu an­fängt und we­ni­ger als ein Jahr Vor­kennt­nis­se hat, mel­det sich bitte di­rekt für eines der A1-Mo­du­le an: https://​mod​ulan​meld​ung.​fh-​kiel.​de. Stu­die­ren­de, die an der FH be­reits einen Kurs be­stan­den haben, kön­nen sich di­rekt für den fol­gen­den Kurs über die­sel­be Seite an­mel­den.

Was ma­chen wir?

  • Wir bil­den un­se­re Stu­die­ren­den sprach­lich und so­zio­kul­tu­rell aus und be­rei­ten sie auf einen even­tu­el­len Aus­lands­auf­ent­halt an einer un­se­rer Part­ner­hoch­schu­len vor.
  • Wir be­grü­ßen Stu­die­ren­de un­se­rer Part­ner­hoch­schu­len aus dem Aus­land und be­glei­ten sie sprach­lich und so­zio­kul­tu­rell durch ihren Auf­ent­halt. (In­for­ma­tio­nen für In­co­mings)
  • Wir leben In­ter­kul­tu­ra­li­tät in klei­nen und gro­ßen Events.
  • Wir be­rei­ten In­ter­es­sen­ten auf an­er­kann­te Sprach­zer­ti­fi­ka­te vor und füh­ren diese auch durch.

Wie ar­bei­ten wir?

  • mut­ter­sprach­lich
  • all­tags-, hoch­schul- und be­ru­f­ori­en­tiert
  • mög­lichst in­ter­ak­tiv, au­then­tisch und in­ter­dis­zi­pli­när
  • mit Un­ter­stüt­zung von be­kann­ten E-Lear­ning-Platt­for­men, unter an­de­rem Mood­le und Zoom
  • orier­tiert am Ge­mein­sa­men Eu­ro­päi­schen Re­fe­renz­rah­men für Spra­chen (GER)
  • eng zu­sam­men mit re­gio­na­len Part­nern, unter an­de­rem dem In­sti­tut für Spa­ni­sche Spra­che und Kul­tur in Kiel und dem In­sti­tut Français de Kiel