Veranstaltungen

Die Fachhochschule Kiel richtet im Bereich Wissens- und Technologietransfer selbst zahlreiche Veranstaltungen aus oder ist in Kooperation - zum Beispiel als Ausstellerin - an ihnen beteiligt.

Es bleiben noch ein paar Tage Zeit zur kostenlosen Anmeldung für die Fachtagung Leistungselektronik am 11. Juli im Audimax

Konferenzen und Tagungen

11. Juli - Leistungselektronikfachtagung

9-16 Uhr im Audimax. Anmeldung kostenlos 

Future Science

Eine Veranstaltungsreihe der Forschungsschwerpunkte

Messen

3.-6. September - SMM

Weltgrößte Messe rund um Schiffahrt, alle zwei Jahre in Hamburg. 

13. November - talent transfair

Die talent transfair auf dem Campus der Fachhochschule Kiel - Die Messe bietet Studierenden und Alumni aller Fachrichtungen die Möglichkeit, sich mit Unternehmen diverser Branchen zu vernetzen und gemeinsam berufliche Perspektiven zu erschließen. Im Fokus stehen berufliche Orientierung, konkrete Jobangebote und der fachliche Erfahrungs- und Wissensaustausch. 

Eindrücke von der talent transfair 2023

12.-15. November - Eurotier

Weltgrößte Messe für Tierhaltung- und Management in Hannover. Der Fachbereich Agrarwissenschaften nimmt immer im Wechsel auf der Eurotier und der Agritechnica - weltgrößte agrartechnische Fachmesse - teil. Beide Messsen werden in Hannover von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft ausgerichtet. Nächster Termin der Agritechnica: 9.-15. November 2025

Interdisziplinäre Wochen

28. Oktober - 8. November - IDW

Einmal pro Semester - immer sechs Wochen nach Vorlesungsbeginn - finden die sogenannten Interdisziplinären Wochen (IDW) statt. Sie bieten den Studierenden Möglcihkeiten, sich neben den fachlichen Inhalten des Studiums weitere berufsrelevante Kompetenzen anzueignen. Während der IDW gibt es keine regulären Veranstaltungen, und es steht den Studierenden frei, sich an den verschiedenen Veranstaltungsformen zu beteiligen. Im Programm finden sich zudem gesonderte Veranstaltungen für Lehrende und Mitarbeitende.