Ver­an­stal­tun­gen

Die Fach­hoch­schu­le Kiel rich­tet im Be­reich Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer selbst zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen aus oder ist in Ko­ope­ra­ti­on - zum Bei­spiel als Aus­stel­le­rin - an ihnen be­tei­ligt.

Kon­fe­ren­zen und Ta­gun­gen

Am 28. April lädt die Schiff­bau­tech­ni­sche Ge­sell­schaft e.V. (STG) zu ihrem Sprech­tag an die Fach­hoch­schu­le ins Au­di­max. Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an Fach­leu­te, Stu­die­ren­de und In­ter­es­sier­te, die mehr über ak­tu­el­le Ent­wick­lun­gen im Schiff­bau er­fah­ren wol­len. 

Unter der Lei­tung von Prof. Hen­drik Dan­kow­ski, Lei­ter des STG-Aus­schus­ses „Schiffs­ent­wurf und Schiffs­si­cher­heit“, wid­met sich der Sprech­tag dem Thema: „Un­kon­ven­tio­nel­le Schif­fe und neue An­trie­be“.

die on­line-An­mel­dung wird mitte Ja­nu­ar auf der Web­site des STG frei­ge­schal­tet. Dort fin­den Sie auch ein  ein vor­läu­fi­ges Pro­gramm.

Ta­gungs­prei­se:

Nicht­mit­glie­der: 250 €
Mit­glie­der: 150 €
Pen­sio­nä­re/Rent­ner: 75 €
Stud. Nicht­mit­glie­der: 60 €
Stud. Mit­glie­der: 20 €

 

2023 fand am In­sti­tut für Bau­we­sen das ertse Mas­siv­bau-Se­mi­nar der FH statt. Eine güns­ti­ge Ge­le­gen­heit zu Aus­tausch und Ver­net­zung zwi­schen Hoch­schu­le, Bau­wirt­schaft, Bau­herr­schaft und In­ge­nieur­nach­wuchs. In den Vor­trä­gen wer­den schwer­punkt­mä­ßig ak­tu­el­le For­schungs­the­men be­han­delt, die am In­sti­tut für Bau­we­sen sowie in be­deu­ten­den Bau­pro­jek­ten des Lan­des Schles­wig-Hol­stein re­le­vant sind. Das Sa­mi­nar wird nun re­gel­mä­ßig alle zwei Jahre statt­fin­den - das nächs­te mal vor­aus­sich­lich im Juni 2025.

So ver­lief die Debüt-Ver­an­stal­tung 2023

Mes­sen

Die ta­lent trans­fair fin­det zwei­mal im Jahr ab­wech­selnd auf den Campi von Fach­hoch­schu­le und CAU Kiel statt. Die Messe bie­tet Stu­die­ren­den und Alum­ni aller Fach­rich­tun­gen die Mög­lich­keit, sich mit Un­ter­neh­men di­ver­ser Bran­chen zu ver­net­zen und ge­mein­sam be­ruf­li­che Per­spek­ti­ven zu er­schlie­ßen. Im Fokus ste­hen be­ruf­li­che Ori­en­tie­rung, kon­kre­te Job­an­ge­bo­te und der fach­li­che Er­fah­rungs- und Wis­sens­aus­tausch. Nächs­ter Ter­min auf dem Cam­pus der CAU: 22. Mai 2025.

Ein­drü­cke von der ta­lent trans­fair 2023

In­ter­dis­zi­pli­nä­re Wo­chen

Ein­mal pro Se­mes­ter - immer sechs Wo­chen nach Vor­le­sungs­be­ginn - fin­den die so­ge­nann­ten In­ter­dis­zi­pli­nä­ren Wo­chen (IDW) statt. Sie bie­ten den Stu­die­ren­den Möglcih­kei­ten, sich neben den fach­li­chen In­hal­ten des Stu­di­ums wei­te­re be­rufs­re­le­van­te Kom­pe­ten­zen an­zu­eig­nen. Wäh­rend der IDW gibt es keine re­gu­lä­ren Ver­an­stal­tun­gen, und es steht den Stu­die­ren­den frei, sich an den ver­schie­de­nen Ver­an­stal­tungs­for­men zu be­tei­li­gen. Im Pro­gramm fin­den sich zudem ge­son­der­te Ver­an­stal­tun­gen für Leh­ren­de und Mit­ar­bei­ten­de.