Pra­xis­netz­werk

An­wen­dungs­ori­en­tie­rung, Viel­falt und In­ter­na­tio­na­li­tät und sind die Pro­fil­ele­men­te des Fach­be­reichs Wirt­schaft. Der Schwer­punkt liegt dabei auf der Ver­mitt­lung pra­xis­be­zo­ge­ner Stu­di­en­in­hal­te mit­tels ak­ti­ver Lehr- und Prü­fungs­for­men und der In­te­gra­ti­on eines Pra­xis­se­mes­ters in den Stu­di­en­ab­lauf. Die Mög­lich­keit zur Teil­nah­me an Netz­werk­pro­gram­men bie­tet den Stu­die­ren­den die Chan­ce von den weit­rei­chen­den Pra­xis­kon­tak­ten über die der Fach­be­reich Wirt­schaft ver­fügt, zu pro­fi­tie­ren.​

Wir haben uns das Wort „Pra­xis“ auf un­se­re Segel ge­schrie­ben.

Zu einer guten be­ruf­li­chen Qua­li­fi­ka­ti­on ge­hört neben pra­xis­re­le­van­ten In­hal­ten auch eine brei­te theo­re­ti­sche Qua­li­fi­ka­ti­on. Brei­ter Ein­satz von IT-Lö­sun­gen, be­rufs­prak­ti­sches An­wen­dungs­wis­sen und pra­xis­ori­en­tier­te Lehre för­dern die fach­li­chen und per­sön­li­chen Kom­pe­ten­zen der Stu­die­ren­den und be­rei­ten sie auf ihre zu­künf­ti­gen Auf­ga­ben in einer in­ter­na­tio­na­li­sier­ten und glo­ba­li­sier­ten Wirt­schaft vor.

Die Viel­falt wis­sen­schaft­li­cher Me­tho­den er­mög­licht es uns, Ihnen fol­gen­de Ko­ope­ra­ti­ons­for­men an­zu­bie­ten:

  • Ab­schluss­ar­bei­ten
    Das Ver­fas­sen einer wis­sen­schaft­li­chen Ab­schluss­ar­beit mit ak­tu­el­lem Pra­xis­be­zug ist die Krö­nung des Stu­di­ums. Jedes Jahr be­ar­bei­ten un­se­re Stu­die­ren­den unter Be­treu­ung durch eine Pro­fes­so­rin/einen Pro­fes­sor in über 100 Ab­schluss­ar­bei­ten span­nen­de, aus der Pra­xis stam­men­de Fra­ge­stel­lun­gen.
     
  • Pro­jekt­kur­se
    Un­se­re Stu­die­ren­den be­ar­bei­ten Fra­ge­stel­lun­gen aus der be­trieb­li­chen Pra­xis in Grup­pen, unter fach­li­cher Be­treu­ung durch eine Pro­fes­so­rin/einen Pro­fes­sor.
     
  • Prak­ti­ka
    Un­se­re Ba­che­lor- und viele Mas­ter­stu­die­ren­de ab­sol­vie­ren ein Prak­ti­kum. Jähr­lich brin­gen rund 200 Stu­die­ren­de unter fach­li­cher Be­treu­ung durch eine Pro­fes­so­rin/einen Pro­fes­sor ihre Fach­kennt­nis­se und Per­sön­lich­kei­ten in Be­trie­be ein.
     
  • Eu­rope­an Pro­jekt Se­mes­ter
    In­ter­na­tio­nal und fach­lich ge­misch­te Stu­die­ren­den­teams be­ar­bei­ten ein in­ter­dis­zi­pli­nä­res tech­nisch be­triebs­wirt­schaft­li­ches Pro­jekt in eng­li­scher Spra­che unter Be­glei­tung einer Pro­fes­so­rin oder eines Pro­fes­sors.
     
  • Wei­ter­qua­li­fi­zie­rung Ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter
    In einem On­line-Stu­di­um, in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Auf­bau­stu­di­um oder in einem Wei­ter­bil­dungs­pro­gramm er­wei­tern wir die Kom­pe­ten­zen Ihrer Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter um das In­stru­men­ta­ri­um der mo­der­nen Be­triebs­wirt­schaft und Wirt­schafts­in­for­ma­tik.
     
  • Wis­sens- und Tech­no­lo­gie­trans­fer
    Un­se­re Pro­fes­so­rin­nen und Pro­fes­so­ren brin­gen ihre wis­sen­schaft­li­chen Qua­li­fi­ka­tio­nen und mehr­jäh­ri­gen Pra­xis­er­fah­run­gen zur fun­dier­ten Lö­sung einer be­trieb­li­chen Fra­ge­stel­lung ein.