Prof. Dr. Klaas Ole Kürtz

Klaas Ole Kürtz© J. Brunn
Sokratesplatz 2
24149 Kiel
Raum: C03-3.10

Professor für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Cybersicherheit

Institut für Wirtschaftsinformatik

LinkedIn | ResearchGate

Sprechzeiten

In der Vorlesungszeit: Donnerstag 9:30–10:30 Uhr (nach vorheriger Absprache), in C03-3.10 (oder per Zoom)

Im Prüfungszeitraum und in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung

Fachliche Schwerpunkte

  • Cybersicherheit
    • Cybersecurity Management
    • Cyber-Resilienz von Unternehmen und anderen Organisationen
    • Security and Human Behaviour
    • Kryptographie
  • IT-Strategie
    • Rolle und Positionierung der IT in Organisationen
    • IT-Management und -Steuerung
  • Technologiemodernisierung
    • Enterprise-Architektur, Enterprise Architecture Management (EAM)
    • Enterprise-Plattform-Modernisierung
  • Unternehmensberatung

Biographie

  • 2011–2024 McKinsey & Company
    • 2018–2024 Senior Client Capability Manager in McKinsey Technology, globale Verantwortung für u.a. Enterprise Platforms & Architecture, Technology Resiliency & Cybersecurity, und Tech Value Assurance
    • 2011–2018 Engagement Manager (Projektleiter) bzw. Berater (Associate) für IT-Strategie- und IT-Organisationsprojekte insb. für Klienten verschiedener Branchen in Deutschland und Europa
  • 2007–2011 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Universität Trier
    • Promotion zum Dr. rer. nat. in theoretischer Informatik: Sicherheitsanalyse und -modellierung spezieller kryptographischer Protokolle
  • 2001–2010 Software- bzw. Web-Entwickler und Adminstrator
  • 2001–2006 Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Studium der Informatik mit Nebenfach BWL
  • Privates: Mitgliedschaften u.a. in der Gesellschaft für Informatik (GI) e.V., Deutsche Gesellschaft fur die Vereinten Nationen (DGVN) e.V., Deutsche Model United Nations (DMUN) e.V. und Club der Ehemaligen der Deutschen SchülerAkademien (CdE) e. V.
  • Verheiratet, zwei Kinder