Nachwuchsförderung und Promotion

Auf die Förderung des Forschungsnachwuchses legen wir besonderen Wert. Insbesondere für Promotionsvorhaben bieten wir unseren besonders qualifizierte Absolventinnen und Absolventen der Master-Studiengänge die Möglichkeiten, entweder im Rahmen des Promotionskollegs Schleswig-Holstein (PKSH) oder im Verbund​ mit führenden Hochschulen im In- und Ausland als kooperative Promotion ihre Forschungsarbeit durchzuführen.

Interessierte können sich gerne an Prof. Dr. et habil. Marc-André Weber wenden, wenn eine Promotion über das PKSH angestrebt wird.

Aktuell werden Themen aus folgenden Bereichen untersucht:​

• Bedeutung des intellektuellen Kapitals für den Erfolg von High-Tech-​Unternehmensgründungen in Schleswig-Holstein​

• Process Mining von E-Learning-Prozessen​

• Auswirkungen einer integrierten Nachhaltigkeitsberichterstattung im​ Lagebericht​

• Creditspreads börsengelisteter Mittelstandsanleihen und Wirkungsanalyse