Prof. Dr. Olaf Back­haus

Grafik: kein Foto

Pro­fes­sor für Re­ha­bi­li­ta­ti­on des Kin­des- und Ju­gend­al­ters

Te­le­fon:+49 431 210-3022
So­kra­tes­platz 2
24149 Kiel
Raum: C03-4.16

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

Aus­bil­dung:

  • seit 2001 Di­plom-So­zi­al­päd­ago­ge (Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg)
     

Wis­sen­schaft­li­che Tä­tig­keit:

  • 2001- 2011 Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter am Zen­trum für An­ge­wand­te Ge­sund­heits­wis­sen­schaf­ten (ZAG), Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg
     
  • 2004 - 2009 Lehr­be­auf­trag­ter Leu­pha­na Uni­ver­si­tät Lü­ne­burg
     
  • 2004 - 2007 Pro­mo­ti­on über ge­schlechts­spe­zi­fi­sche Stress­be­wäl­ti­gung im Ju­gend­al­ter
     
  • seit 2011 Pro­fes­sur für Re­ha­bi­li­ta­ti­on des Kin­des- und Ju­gend­al­ters, Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit, Fach­hoch­schu­le Kiel
     

Tä­tig­keit au­ßer­halb der Hoch­schu­le:

  • 2004 - 2011 Prä­ven­ti­ons­fach­kraft, Fach­stel­le für Sucht und Sucht­prä­ven­ti­on, drobs Lü­ne­burg
     

Mit­glied­schaf­ten:

  • Deut­sche Ge­sell­schaft für Mo­ti­vie­ren­de Ge­sprächs­füh­rung (De­GeMG)
     
  • As­so­cia­ti­on for Con­tex­tu­al Be­ha­vioral Sci­ence (ACBS)
  • Back­haus, O. (2019). Ak­zep­tanz- und acht­sam­keits­ba­sier­te Bur­nout­prä­ven­ti­on, Ab­schluss­be­richt zum For­schungs­frei­se­mes­ter, Fach­hoch­schu­le Kiel, Fach­be­reich So­zia­le Ar­beit und Ge­sund­heit
     
  • Eva­lua­ti­on des Pro­jek­tes Grenz­über­schrei­ten­des Netz­werk in der Sucht­vor­beu­gung in der EU-Re­gi­on Po­me­ra­nia
    För­de­rung: Eu­ro­päi­sche Union (IN­TER­REG III A Pro­gramm)
    Lauf­zeit: Ok­to­ber 2001 - Ja­nu­ar 2004
     
  • Ent­wick­lung ge­schlechts­spe­zi­fi­scher Stress­be­wäl­ti­gungs­pro­gram­me für Ju­gend­li­che
    För­de­rung: Nie­der­säch­si­sches Mi­nis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kul­tur
    Lauf­zeit: Ok­to­ber 2004 - Ok­to­ber 2006
  • Stress­be­wäl­ti­gung bei Grund­schü­lern /-schü­le­rin­nen
    För­de­rung: Dia­ko­ni­sches Werk Han­no­ver
    Lauf­zeit: Ok­to­ber 2007- Ok­to­ber 2008
  • „Sa Sdaro­wje“ - Sucht und Mi­gra­ti­on
    För­de­rung: Bun­des­amt für Mi­gra­ti­on und Flücht­lin­ge (BAMF)
    Lauf­zeit: De­zem­ber 2006 - No­vem­ber 2009
  • Stress­be­wäl­ti­gungs­pro­gram­me bei Kin­dern aus so­zia­ler Be­nach­tei­li­gung (Set­ting Kin­der­ta­ges­stät­te)
    För­de­rung: VGH-Stif­tung Nie­der­sach­sen
    Lauf­zeit: Ok­to­ber 2008 - Ok­to­ber 2009
  • Ak­zep­tanz und Ef­fek­te eines Ge­sund­heits­för­de­rungs­pro­gramms bei Teen­ager-Müt­tern, Eine Pi­lot­stu­die in Ju­gend­hil­fe-Ein­rich­tun­gen
    För­de­rung: Bür­ger­stif­tung der Stadt Lü­ne­burg, Stif­tung Dia­ko­nie Lü­ne­burg
    Lauf­zeit: April 2009 - April 2011
  • Stres­ser­le­ben, Ar­beits­ge­stal­tung, Ge­sund­heit (StArG) von Kita Fach­per­so­nal in Deutsch­land
    Lauf­zeit: 2014 – 2016
  • Fa­mi­liä­re Aus­wir­kung des kind­li­chen Dia­be­tes Typ-1
    Lauf­zeit: 2014 – 2016
  • Mut­ter-Vater-Kind-Vor­sor­ge-Maß­nah­men bei El­tern von be­hin­der­ten Kin­dern
    Lauf­zeit: Lauf­zeit: 2016 – 2017
     
  • Ak­zep­tanz- und acht­sam­keits­ba­sier­te Bur­nout­prä­ven­ti­on
    Lauf­zeit: 2019
     
  • Mo­ti­va­tio­nal In­ter­viewing: Aus­bil­dung von Fach­kräf­ten aus Ein­rich­tun­gen der So­zia­len Ar­beit in Schles­wig (MI-SH)
    Lauf­zeit: 2024-2025

Sprech­zei­ten fin­den nach Ver­ein­ba­rung statt. Bitte neh­men Sie Kon­takt zu mir unter olaf.​backhaus(at)fh-kiel.de auf