Informationen für Studierende des BASA Online

Erwerb der Staatlichen Anerkennung durch das Modul MSA im BASA Online

Rechtsgrundlage für den Erwerb der Staatlichen Anerkennung in Schleswig-Holstein ist das SobAG SH, hier § 12 ff,

Die Staatliche Anerkennung wird erteilt, wenn das Studium des BASA Online sowie das optionale Modul MSA des BASA Online erfolgreich absolviert wurden.

Das Modul MSA besteht aus berufspraktischen und praxisbegleitenden Anteilen und soll im 5. und 6. Fachsemester studiert werden:

1. Die studienbegleitende Praxis kann auf den berufspraktischen Teil angerechnet werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Vorlage eines Ausbildungsplans
  • Benennung einer Anleitung in der Ausbildungsstätte (Sozialarbeiter*in/-pädagog*in oder Kindheitspädagog*in mit staatlicher Anerkennung)
  • Zustimmung der zuständigen Behörde ((Prüfungsausschuss für die staatliche Anerkennung in Sozialberufen) zur Anerkennung der Praxisstelle und zum Ausbildungsplan
  • Vorlage von zwei Praxisberichten, die mit "bestanden" bewertet wurden
  • Vorlage von zwei Berichten über die berufspraktische Eignung durch die Ausbildungsstätte

2. Der praxisbegleitende Teil des Moduls besteht aus Veranstaltungen im Umfang von 8 SWS:

  • 4 SWS Praxisreflexion/Supervision ab dem 4. Fachsemester, je nach Gruppe Teilnahme online oder in Präsenz möglich.
  • 4 SWS Begleitveranstaltung ab dem 3. Semester (Teilnahmepflicht, je nach Veranstaltung Teilnahme online oder in Präsenz)

3. Die Modulprüfung besteht aus

  • einem mündlichen Abschlusskolloquium (30 Minuten).

Das Kolloquium wird mit bestanden/nicht bestanden bewertet.

Formulare zur Anmeldung und Handreichungen zu Ausbildungsplänen, Berichten, Kolloquien usw. finden Sie hier:

Anmeldung zum Modul MSA

Zustimmungserklärung der Praxisstelle/Anleitung

Infos zum Ausbildungsplan

Infos zum Sozialverwaltungsanteil

Fomular Hospitationsbescheinigung

Bericht der Ausbildungsstätte über die berufspraktische Eignung

Formular zur Geltendmachung des alten Erlasses (nur für Kohorten 22, 23, 24)

Leistungsnachweis Theorieveranstaltungen

Infos zu den Berichten im Modul MSA erfolgen über die Leitungen der Praxisreflexionsgruppen

Infos zum Abschlusskolloquium werden zum SoSe 2025 noch neu erstellt