Elek­tro­ni­sche Kurs­ein­schrei­bung

am Fach­be­reich


Hin­weis vorab: Den Über­blick über alle Kurse fin­den Sie im Ver­an­stal­tungs­plan (hier vor allem Zei­ten und Räume)  bzw. in der Mo­dul­da­ten­bank (hier vor allem die Über­sicht des je­wei­li­gen Mo­duls und die Prü­fungs­for­men), ver­linkt unter „In­for­ma­tio­nen für alle Stu­di­en­gän­ge“ (siehe "Mo­du­l­an­ge­bot und Ver­an­stal­tungs­plä­ne"). Beide Da­ten­grund­la­gen wer­den zum Ende des je­wei­li­gen Vor­se­mes­ters be­reit­ge­stellt.

Die Ter­mi­ne der je­wei­li­gen An­mel­de­zeit­räu­me wer­den zur ge­ge­be­nen Zeit unter "Ak­tu­el­les" bzw. auf der Seite "In­for­ma­tio­nen für Erst­se­mes­ter" be­kannt ge­ge­ben.

Die Ein­schrei­bung zu den Ver­an­stal­tun­gen aller Mo­du­le er­folgt für alle Stu­di­en­gän­ge am Fach­be­reich und die In­ter­dis­zi­pli­nä­re Lehre in fol­gen­den Schrit­ten:

Bitte rufen Sie die Seite Mo­du­l­an­mel­dung FH Kiel zur Ein­schrei­bung auf und log­gen Sie sich mit der FH-Mail­adres­se und ihrem Pass­wort ein.

Bitte wäh­len Sie einen Kurs aus, den Sie im kom­men­den Se­mes­ter be­su­chen möch­ten. Alle Kurse sind hier hin­ter­legt, nut­zen Sie bitte das Menü ganz oben, wo alle Fach­be­rei­che ge­lis­tet sind. (Bitte tra­gen Sie sich für die Pla­nung auch in die Kurse ohne Teil­nah­me­be­gren­zung, z.B. Vor­le­sun­gen ein. Vie­len Dank.)

Die Ein­schrei­bung er­folgt nach dem Los­ver­fah­ren, hier wer­den von Ihnen im ers­ten Schritt Vor­mer­kun­gen er­zeugt, die Sie selbst be­stä­ti­gen müs­sen.  Sie wer­den in einer Mail vom An­mel­de­sys­tem auf­ge­for­dert, Ihre Vor­mer­kung aktiv zu be­stä­ti­gen. Dazu log­gen Sie sich er­neut ein und kli­cken auf "be­stä­ti­gen" bei Ihrem je­wei­li­gen Kurs. Der Platz ist Ihnen nun si­cher – es sei denn, – Sie mel­den sich selbst aktiv ab und geben ihn damit im An­mel­de­zeit­raum für an­de­re frei.

 

Be­ach­te: Nicht be­stä­tig­te Kurs­plät­ze ver­fal­len! Un­be­stä­tig­te An­mel­dun­gen wer­den vom Sys­tem er­kannt und un­gül­tig ge­kenn­zeich­net. War eine so un­gül­tig ge­mach­te An­mel­dung auf der Liste der Teil­nah­me­be­rech­tig­ten und waren gleich­zei­tig An­mel­dun­gen auf der Liste der War­ten­den, wird ent­spre­chend eine An­mel­dung der War­te­lis­te auf die Teil­neh­mer­lis­te ver­scho­ben und die oder der Stu­die­ren­de dar­über in­for­miert, dass eine Be­stä­ti­gung nun mög­lich ist. Es han­delt sich also genau ge­nom­men um ein Nach­rück­ver­fah­ren.

Rest­plät­ze, d.h. wenn es keine War­te­lis­ten, aber noch neue An­mel­dun­gen gibt, wer­den in der Rei­hen­fol­ge der An­mel­dung ver­ge­ben. Soll­ten Sie einen „Rest­platz“ er­hal­ten haben, er­hal­ten Sie eine Be­stä­ti­gungs­mail.

Eine be­vor­zug­te Platz­ver­ga­be er­folgt nach An­trag­stel­lung bei Nach­teils­aus­gleich und bei fa­mi­li­en­be­ding­ten Auf­ga­ben wie Er­zie­hung und Pfle­ge. Beim Vor­lie­gen eines po­si­ti­ven An­tra­ges wird der je­wei­li­ge be­an­trag­te Kurs von uns vor dem Be­ginn des An­mel­de­zeit­raums für die be­tref­fen­den Stu­die­ren­den in der Mo­du­l­an­mel­dung an­ge­legt. Sie er­hal­ten nach Ende der 1. Phase des ent­spre­chen­den An­mel­de­zeit­raums au­to­ma­tisch eine Be­stä­ti­gungs­mail.

Teil­neh­men­den­lis­ten wer­den mit Ende des An­mel­de­zeit­raums au­to­ma­tisch an die Leh­ren­den der je­wei­li­gen Kurse und die Mo­dul­be­auf­trag­ten per Mail ver­sandt, Stu­die­ren­de haben kei­nen Zu­griff auf die Lis­ten, be­vor­zug­te Platz­ver­ga­ben sind nicht er­sicht­lich.

Fra­gen zum Ver­fah­ren der An­mel­dung be­ant­wor­tet Hans Dies­tel - Kon­takt

Wei­ter­hin wird am ers­ten  Tag der Ein­füh­rungs­wo­che zum Se­mes­ter eine In­for­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung an­ge­bo­ten. Das Pro­gramm der Ein­füh­rungs­wo­che wird unter In­for­ma­tio­nen für Erst­se­mes­ter be­reit­ge­stellt.