Chris­ti­an Mer­tens

Christian Mertens© P. Knitt­ler

Lehr­kraft für be­son­de­re Auf­ga­ben für AV-Pro­duk­ti­on

Te­le­fon:+49 431 210-4537
Grenz­stras­se 3
24149 Kiel
Raum: C12-0.16

Chris­ti­an Mer­tens ist Lehr­kraft für Au­dio­vi­su­el­le Pro­duk­ti­on. Am Fach­be­reich Me­di­en ist er für die Mo­du­le Do­ku­men­ta­ri­sches Er­zäh­len, Pro­duk­ti­on Live TV & Stream und Cor­po­ra­te Video in der Öf­fent­lich­keits­ar­beit ver­ant­wort­lich. Wei­te­re Lehre in den Mo­du­len Audio- und Vi­deo­pro­duk­ti­on 1 und 2 und im Fach­be­reich In­for­ma­tik und Elek­tro­tech­nik in Au­dio­vi­su­el­le Me­di­en.

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

    Chris­ti­an Mer­tens ist Re­gis­seur von Do­ku­men­tar­fil­men, TV- und Ki­no­wer­bung sowie Mu­sik­vi­de­os. Sein Kurz­film "Die an­de­re Seite" und das Mu­sik­vi­deo "Bau­kran" für Niels Fre­vert ge­wan­nen je­weils den Film­preis Schles­wig-Hol­stein. Grim­me­preis-No­mi­nie­rung 2019 für "Drau­ßen in mei­nem Kopf" (dra­ma­tur­gi­sche Be­ra­tung). Er ist Autor des Bu­ches "So be­kom­men Sie Ihr Dreh­buch in den Griff" und lei­tet seit 2018 den "Dreh­buch­preis Schles­wig-Hol­stein", zu denen die "Mas­ter­class" und die "Script Days" ge­hö­ren.

    • Mit­glied im VeDRA - Ver­band für Film- und Fern­seh­dra­ma­tur­gie
    • Lei­ter des "Dreh­buch­preis Schles­wig-Hol­stein"
    • Künst­ler­sti­pen­di­um des Lan­des Schles­wig-Hol­stein 2020

    Ver­öf­fent­li­chun­gen:

    • "So be­kom­men Sie Ihr Dreh­buch in den Griff" (Halem Ver­lag 2016 & 2022)
    • "Dra­ma­tur­gie" Reihe in der Film­zeit­schrift ZOOM
    • "Wen­de­punkt", Fach­ma­ga­zin Dra­ma­tur­gen­ver­band VeDRA

    Web­site Chris­ti­an Mer­tens

    Web­site "So be­kom­men Sie Ihr Dreh­buch in den Griff"

    Web­site "Dreh­buch­preis Schles­wig-Hol­stein"

    Die Schwer­punk­te von Chris­ti­an Mer­tens sind

    • Regie
    • Dra­ma­tur­gie
    • Dreh­buch

    in den Be­rei­chen sze­ni­scher, do­ku­men­ta­ri­scher und ex­pe­ri­men­tel­ler Kurz­film, Schau­spiel­füh­rung, In­ter­view­füh­rung.

    Chris­ti­an Mer­tens ist Teil des dä­nisch-deut­schen For­schungs- und Ent­wick­lungs­pro­jek­tes "Hope & Des­pair". Ge­för­dert durch das In­ter­reg-Pro­gramm der EU bei dem es um Er­in­ne­rungs­kul­tur und den Zwei­ten Welt­krieg geht.

     

    Im SoSe 25: Mon­tags 14:30 - 16:00 Uhr (nur mit An­mel­dung).