Ver­suchs­stand Strö­mungs­me­cha­nik

Die­ser Ver­suchs­stand be­steht aus einem Ba­sis­mo­dul sowie ver­schie­de­nen Auf­sät­zen.

Das Ba­sis­mo­dul be­inhal­tet einen Was­ser­tank und eine Pumpe, mit der Strö­mun­gen er­zeugt wer­den kön­nen.
Mit Hilfe ver­schie­de­ner Auf­sät­ze kön­nen ganz un­ter­schied­li­che As­pek­te der Strö­mungs­me­cha­nik (z. B. Drü­cke oder Rei­bungs­ver­lus­te in Rohr­lei­tun­gen) de­mons­triert und von den Stu­die­ren­den ei­gen­stän­dig Ver­su­che durch­ge­führt wer­den.

Im Cam­pus­la­bor sind ak­tu­ell Auf­sät­ze zu fol­gen­den The­men vor­han­den:

  • Hy­dro­sta­ti­scher Druck in Flüs­sig­kei­ten
  • Sta­bi­li­tät von schwim­men­den Kör­pern
  • Ge­setz von Ber­noul­li
  • Mes­sung von Strahl­kräf­ten
  • Druck­ver­lus­te im Rohr­lei­tungs­sys­tem
  • Os­bor­ne Rey­nolds Ver­such

Dar­über hin­aus kön­nen auch al­lein mit dem Ba­sis­mo­dul wei­te­re ein­fa­che Ver­su­che, wie zum Bei­spiel Ab­fluss­mes­sun­gen an über­ström­ten Weh­ren, durch­ge­führt wer­den.