Modellbauwerkstatt

Von der Haptik der Ideen

Die Arbeit am Modell wird häufig unterschätzt - vor allem mit den Möglichkeiten, die uns die digitale Welt bietet. Da Menschen analoge Wesen sind, lässt uns ein physikalisches Modell Eindrücke gewinnen,  die Digital nicht erfahren werden können.

Die Modellbauwerkstatt gibt die Freiheit Material zu erleben und Ideen in räumliche Artefakte zu transferieren. Dabei kommen verschiedene Materialien und Fertigungstechniken zum Einsatz. Hier werden Pappen, Holz, Hartschäume, Acrylglas, Stein, Beton und andere Naturmaterialien geschnitten, geschliffen, zerbrochen, poliert, zerkratzt, genutet, gestreckt, gesteckt, getrocknet, verklebt und verschraubt.

 

Stück für Stück zum Ziel

Die Modellbauwerkstatt befindet sich zur Zeit im Aufbau. Es gibt eine Auswahl an Maschinen, die nach einer Einweisung den Studierenden zur Verfügung stehen. Im weiteren Verlauf wird die Werkstatt um CNC-Maschinen und weitere Arbeitsplätze ergänzt.

verorten und antreffen

Die Modellbauwerkstatt befindet sich zur Zeit auf dem Seefischmarkt Gebäude F09-0.02

unter der Leitung von David Suchy +49 431 2104650

 

Die Öffnungszeiten sind

Mo.  10:00 - 18:00

Di.    10:00 - 18:00

Mi.   10:00 - 18:00

Do.   10:00 - 18:00

Fr.    10:00 - 16:00