Bauwesen

Herzlich willkommen am Institut für Bauwesen!

Du möchtest Zukunft gestalten, aktiv etwas für den Klimaschutz tun und das Wohnen für alle besser machen? Dann bist Du hier richtig.

Alle reden über Klimaschutz, aber als BauingenieurIn oder ArchitektIn kannst Du gezielt etwas dafür tun, denn wir gestalten die Umwelt. Nahezu alle großen Aufgaben der Zukunft sind im Bauwesen verankert:
Verkehrswende und Mobilität, Wasserbau und Küstenschutz, Planung von energieeffizienten Gebäuden, sorgfältiger Umgang mit Ressourcen, all diese Themen erfordern innovative, konstruktive Lösungen und wir brauchen kreative Köpfe, die den Mut haben, das Bauwesen neu zu denken.

Klingt gut? Ist es auch, also bewerbt euch und baut eure Zukunft selber!

 

Bei Fragen wenden Sie sich gern per E-mail an das Institut für Bauwesen unter Team IfB .

Erstsemesterinformationen Bauwesen zum Sommersemester

Zum Sommersemester 2025 werden für die Studiengänge "Architektur" und "Bauingenieurwesen" keine Erstsemester aufgenommen.
Neu eingeschriebene Studierende höherer Semester werden gebeten, sich bei Fragen an die Koordinatorin des Instituts für Bauwesen zu wenden.

Erste Informationen für das Studium finden Sie in diesem 'Infopapier zum Semesterstart des IfB' (Stand 17.01.2025)

Erstsemesterinformationen Bauwesen zum Wintersemester

Auch zum Wintersemester 2025/26 werden wieder Erstsemester für die Studiengänge "Architektur" und "Bauingenieurwesen"  aufgenommen.
Hier finden Sie rechtzeitig vor Semesterbeginn erste Informationen:

  • Einführungsveranstaltungen Studiengang Bauingenieurwesen (Stand xx.xx.xxxx)
  • Einführungsveranstaltungen Studiengang Architektur (Stand xx.xx.xxxx ).

Vorbehaltlich Änderungen !

Weitere wertvolle Informationen für den Beginn des Studium finden Sie in diesem 'Infopapier zum Semesterstart des IfB' (Stand 17.01.2025).