Prof. Dr. rer. pol. Rai­ner Geis­ler

Rainer Geisler© J. Brunn

Pro­fes­sor für Ma­nage­ment-In­for­ma­ti­ons­sys­te­me und in­ter­na­tio­na­les Pro­jekt­ma­nage­ment

Te­le­fon:+49 431 210-2751
Grenz­stras­se 3
24149 Kiel
Raum: C12-2.08

Prof. Dr. rer. pol. Geis­ler ist Stu­di­en­gangs­lei­ter für den On­line-Stu­di­en­gang In­dus­tri­al En­gi­nee­ring (Mas­ter).

Prof. Dr. rer. pol. Geis­ler hat die Pro­fes­sur für Ma­nage­ment-In­for­ma­ti­ons­sys­te­me und in­ter­na­tio­na­les Pro­jekt­ma­nage­ment am Fach­be­reich Ma­schi­nen­we­sen inne. Er lehrt zu den The­men­ge­bie­ten Ma­nage­ment, In­for­ma­ti­ons­sys­te­me und Pro­jekt­ma­nage­ment, Be­schaf­fung, Kos­ten­rech­nung, sowie IT-Sys­te­men in Ver­trieb und Ein­kauf.

In­for­ma­tio­nen zu den ein­zel­nen Lehr­ver­an­stal­tun­gen sind in der Mo­dul­da­ten­bank zu fin­den.

     

    2011 Dekan des Fach­be­reichs Ma­schi­nen­we­sen

    2006 Pro­fes­sor an der FH-Kiel

    2005 Part­ner bei H&P Con­sult

    2004 Pro­jekt­ma­na­ger bei Humm & Part­ner

    2003 Teil­pro­jekt­lei­tung und Pro­jekt­con­trol­ling als frei­er Mit­ar­bei­ter bei Hom­mels & Lo­renz Mün­chen

    2001 Pro­mo­ti­on zum Dr. rer pol. an der Uni­ver­si­tät Bam­berg

    1997 Con­sul­tant bei der Dro­ege & Comp. GmbH in­ter­na­tio­na­le
    Un­ter­neh­mer­be­ra­tung Düs­sel­dorf/ Mün­chen mit Schwer­punkt Con­trol­ling und In­for­ma­ti­ons­sys­te­me

    1991 Stu­di­um der BWL an der Uni­ver­si­tät Bam­berg in den Fä­chern Un­ter­neh­mens­füh­rung und Con­trol­ling, Eu­ro­päi­sches Ma­nage­ment sowie Eu­ro­päi­sches Ge­mein­schafts­recht mit Ab­schluss als Di­plom­kauf­mann

    2019:  Ent­wick­lung einer mehr­di­men­sio­na­len De­ckungs­bei­trags­rech­nung für eine Wohl­tä­tig­keits­or­ga­ni­sa­ti­on
    2018: Stand­ort­ana­ly­se für eine Test­in­stal­la­ti­on von Mu­schel­far­men in Off­shore Wind­kraft­fel­dern für das Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um des Lan­des Schles­wig-Hol­stein
    Seit 2017: Gut­ach­ter­li­che Tä­tig­keit (Schwer­punkt Bud­ge­t­re­por­ting) für die Kom­mis­si­on zur Er­mitt­lung des Fi­nanz­be­darfs des Öf­fent­lich-Recht­li­chen Rund­funks (KEF)
    2017: Team­lei­tung zur Ent­wick­lung eines Ar­beits­werk­zeu­ges für eine Be­hin­der­ten­werk­statt/ Her­stel­ler von auf­kleb­ba­ren Schrift­zü­gen. Stu­den­ti­sche Un­ter­neh­mens­be­ra­tung (5 MA).
    2016: Ent­wick­lung eines Busi­ness­plans für ein schiffs­ba­sier­tes Müll­ent­sor­gungs­kon­zept für Dirk Lin­den­au En­gi­nee­ring & Pro­jec­ting.
    2016: Kon­so­li­die­rung be­stehen­der Kon­struk­ti­ons­de­signs für einen Her­stel­ler von Ven­ti­la­tor Lauf­rä­der. Stu­den­ti­sche Un­ter­neh­mens­be­ra­tung (4 MA).
    2015: In­ter­na­tio­nal Mar­ke­ting and So­ci­al Media Stra­te­gy für den Her­stel­ler einer Ar­beits­pla­nungs­soft­ware. Stu­den­ti­sche Un­ter­neh­mens­be­ra­tung (4 MA).
    2014: Op­ti­mie­rung des In­ter­na­tio­na­len Ver­triebs in der Spare Part Busi­ness Unit eines Tex­til­ma­schi­nen­her­stel­lers. Stu­den­ti­sche Un­ter­neh­mens­be­ra­tung (4 MA).

    Für eine Liste mei­ner Ver­öf­fent­li­chun­gen ver­wei­se ich gerne auf mein ORCID-Pro­fil.

    Nach Ver­ein­ba­rung und Dar­stel­lung der Sache per Email