Bio-Medical Engineering
- Air Pump Systems for a Portable Respiration System
M. Vauth, A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 30, Kiel, Feb. 2003 - Simulation des Mikroklimas unter einem Feuerwehrhelm
J. Rohlfsen und A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 35, Kiel, Nov. 2003 - Geschwindigkeitsprofile für ein Messsystem
M. Vauth, A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 31, Kiel, Juli 2002 - 3D Beam Modeling of a Nail-Bone System
P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 29, Kiel, Sep. 2002 - OP-Klimasystem
M. Vauth, A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 27, Kiel, Aug. 2002 - Ejektor II
M. Vauth, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 24, Kiel, Jan. 2002 - Strömungstechnische Betrachtungen zur Luftführung in einem Inkubator
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 23, Kiel, Juli 2001 - Untersuchungen der transsonischen Durchströmung eines Ejektors
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 21, Kiel, Feb. 2001 - Erarbeitung, Simulation und Bewertung von Lösungsvarianten zur Vermeidung des Beschlagens der Sichtscheibe der HPS-Atemschutzmaske ohne Verwendung von Steuerventilen durch gezielte Umlenkung
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 20, Kiel, November 2000 - Numerical Investigations of Heat Exchange of dry Air
with Overheated Steam
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk, J. Koch
FLUENT Anwendertreffen 2000, Bingen, 18/19 Sept. 2000 - Numerische Untersuchungen zu den Wärmetauschvorgängen bei der Anfeuchtung trockener Beatmungsluft durch Dampf
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik 18, Kiel, April 2000 - Vergleich von Kegeln und Sieben als Strömungsvergleichmäßiger in einem Durchflußsensor einschließlich y-förmigen Anschlußstück zum Beatmungsgerät
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk, R. Kunz
Bericht des Labors für numerische Mechanik 17, Kiel, Oktober 1999 - Analyse strömungshomogenisierender Einbauten in Durchflußsensoren für Beatmungsgeräte
(Fortsetzung des Berichts Nr. 6)
M. Schrumpf, P. Schaffarczyk Bericht des Labors für numerische Mechanik 16, Kiel, April 1999 - Strömungssimulation in der Medizintechnik Klimatechnische Auslegung des Ansaugkanals für einen Inkubator
O. Haller, A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 12, Kiel, August 1998 - Application of CFD to Flow-Sensor Optimization
A. P. Schaffarczyk, O. Haller
Proc. 4th World Fluid Dynamics Days, Freiburg, Germany, June 1998 - Strömungssimulation in der Medizintechnik Analyse der Durchströmung eines neuen Atemschutzfilters mit Berücksichtigung des Adsortionsverhaltens
- O. Haller, A. P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 9, Kiel, Mai 1998 - Strömungssimulation in der Medizintechnik Analyse der Strömung in einem Atemschutzfilter
O. Haller, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 7, Kiel, Feb. 1998 - Strömungssimulation in der Medizintechnik
Analyse homogenisierender Einbauten in Durchflusssensoren als Teil eines Beatmungssystems
O. Haller, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 6, Kiel, 1997 - Strömungssimulation in der Medizintechnik
Wärmeanalyse bestehender Inkubatortypen sowie eines neu zu entwickelnden Prototyps
O. Haller, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 5 , Kiel, Mai 1997 - Strömungssimulation in der Medizintechnik
Teil 3: Simulation der Strömung in einem Atemschutzfilter
W. Härter
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 4, Kiel, 1996 - Strömungssimulation in der Medizintechnik
Teil 2: Simulation von Inkubatorströmungen
W. Härter, P. Schaffarczyk
Bericht des Labors für numerische Mechanik Nr. 3, Kiel, Dez. 1996 - Strömungssimulation in der Medizintechnik
Teil 1: Simulation eine Durchflußsensors
Bericht des Labors für numerische Mechanik 2, Kiel, Jan. 1997