Prof. Dr.-Ing. Alexander Mattes

Professor für Fertigungstechnologie
24149 Kiel
Raum: C05-0.34
Prof. Dr.-Ing. Mattes hat die Professur für Fertigungstechnologie am Fachbereich Maschinenwesen inne und leitet die Forschungsgruppe Fertigungstechnologie. Schwerpunkte seiner Lehre sind die Themengebiete Zerspanung, Additive Verfahren (Metall) und Umformtechnik.
Informationen zu den einzelnen Lehrveranstaltungen sind in der Moduldatenbank zu finden.
Prof. Dr.-Ing. Mattes ist Studiengangsleiter für den Bachelor-Studiengang Maschinenbau.
seit 2018 Professor für Fertigungstechnologie an der Fachhochschule Kiel (Fachbereich Maschinenwesen)
2017 bis 2018: Bereichsleiter Drehfertigung bei Multivac SE (Hersteller von Verpackungsmaschinen)
2014 bis 2017: Leiter NC-Programmierung bei Siemens AG, Gasturbinenwerk Berlin
2012 bis 2014: Innovations-Manager bei Siemens AG, Division Gas & Power
2009 bis 2011: Value Engineer bei Rolls-Royce Deutschland Ltd. & Co. KG
2008: Promotion zum Doktor-Ingenieur
Thema der Dissertation: „Zerspansimulationslösungen für die Werkzeugkonstruktion und Prozessauslegung beim Fräsen"2004 bis 2008: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK), Partnerinstitut der Technischen Universität Berlin
1999 bis 2004: Studium des Maschinenbaus, Vertiefungsrichtung Produktionstechnik am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Schwerpunkte der Forschungsgruppe Fertigungstechnologie sind die additive Fertigung von Metallbauteilen mit dem Laser-Pulver-Auftragsschmelzen (LPA) sowie die Optimierung von Fertigungsverfahren mit Künstlicher Intelligenz (KI).
Dienstags 15.00-16.00 Uhr nach Vereinbarung per Mail