Sti­pen­di­en & Wett­be­wer­be

Sti­pen­di­en und Wett­be­wer­be bie­ten Stu­die­ren­den eine gute Mög­lich­keit, ihr Bud­get auf­zu­bes­sern.

Wei­te­re Tipps zur Fi­nan­zie­rung des Stu­di­ums er­hal­ten Sie u.a. auf der Seite www.​finanzier-​dein-​studium.​de.

Sti­pen­di­en - all­ge­mein

Auf­stiegs­sti­pen­di­um

Stif­tung Be­gab­ten­för­de­rung be­ruf­li­che Bil­dung (SBB)

Die För­de­rung rich­tet sich spe­zi­ell an Stu­die­ren­de mit einer Be­rufs­aus­bil­dung und un­ter­stützt ein Hoch­schul­stu­di­um bis zum ers­ten aka­de­mi­schen Ab­schluss.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

BMW Mas­ter­pro­gramm Fast­la­ne

Als Teil­neh­mer:in er­hältst du ein at­trak­ti­ves Sti­pen­di­um für deine letz­ten drei Se­mes­ter, wel­ches es dir er­mög­licht, dich voll und ganz auf dein Stu­di­um zu kon­zen­trie­ren – und den­noch wert­vol­le Pra­xis­er­fah­rung in span­nen­den und her­aus­for­dern­den Zu­kunfts­fel­dern bei der BMW Group zu sam­meln.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Be­wer­bun­gen sind je­weils vom 1. bis 31. Mai und 1. bis 30. No­vem­ber mög­lich.

Reemts­ma Be­gab­ten­för­de­rungs­werk

Sti­pen­di­en für ein­kom­mens­schwa­che Schü­ler und Stu­den­ten

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Be­wer­bungs­fris­ten:
Für eine För­de­rung zum kom­men­den Som­mer­se­mes­ter müs­sen alle Be­wer­bungs­un­ter­la­gen im Zeit­raum vom 1. De­zem­ber bis zum 31. Ja­nu­ar ein­ge­hen. Für eine För­de­rung zum kom­men­den Win­ter­se­mes­ter gilt der Be­wer­bungs­zeit­raum 1. Juni bis 31. Juli.

Stu­di­en­stif­tung des deut­schen Vol­kes e.V.

Die Stu­di­en­stif­tung ver­mit­telt ihren rund 14.000 Sti­pen­dia­tin­nen und Sti­pen­dia­ten viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur wis­sen­schaft­li­chen Ver­tie­fung, zum fä­cher­über­grei­fen­den Dia­log und für in­ter­na­tio­na­le Er­fah­run­gen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

Sti­pen­di­en - Aus­lands­auf­ent­hal­te

Sti­pen­di­en - Un­ter­neh­mens­grün­dung

Grün­dungs­sti­pen­di­um SH

Grün­dungs­in­ter­es­sier­te, die wäh­rend ihres Stu­di­ums, ihrer For­schungs­ar­beit oder in an­de­ren Um­ge­bun­gen eine tech­no­lo­gie­ori­en­tier­te oder wis­sens­in­ten­si­ve Ge­schäfts­idee ent­wi­ckelt haben, sol­len mit Hilfe des Sti­pen­di­ums in die Lage ver­setzt wer­den, sich ganz der Grün­dungs­idee in der Pre-Seed-Phase zu wid­men. Das Sti­pen­di­um soll die Sti­pen­dia­ten/-innen an die un­ter­neh­me­ri­sche Selb­stän­dig­keit her­an­füh­ren. Wäh­rend des Sti­pen­di­ums wird der Busi­ness­plan er­stellt und das Un­ter­neh­men ge­grün­det.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zum Grün­dungs­sti­pen­di­um SH

Ter­mi­ne

Wett­be­wer­be

Grün­dungs­wett­be­werb - Di­gi­ta­le In­no­va­tio­nen

Mit dem "Grün­dungs­wett­be­werb – Di­gi­ta­le In­no­va­tio­nen" prä­miert das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) in­no­va­ti­ve Un­ter­neh­mens­grün­dun­gen im Be­reich der In­for­ma­ti­ons- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­tech­no­lo­gi­en (IKT).

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­sem Wett­be­werb

Der zwei­pha­si­ge Wett­be­werb fin­det halb­jähr­lich statt. Ter­mi­ne

Prof. Dr. Wer­ner Pe­ter­sen Prei­se der Tech­nik

Aus­zeich­nung her­vor­ra­gen­der Ab­schluss­ar­bei­ten auf den Ge­bie­ten der In­for­ma­tik und In­ge­nieur­wis­sen­schaf­ten an den Uni­ver­si­tä­ten und Fach­hoch­schu­len der Bun­des­län­der Schles­wig-Hol­stein, Ham­burg und Meck­len­burg- Vor­pom­mern sowie im Ost­see­raum.

Der Prof. Dr. Wer­ner Pe­ter­sen-Preis der Tech­nik wird jähr­lich als ein Ers­ter und Zwei­ter Preis je­weils für den Mas­ter- und den Ba­che­lor-Stu­di­en­gang ver­ge­ben. Er stellt die am höchs­ten do­tier­te Aus­zeich­nung für eine Ab­schluss­ar­beit eines MINT-Stu­di­en­gan­ges in Deutsch­land dar und hat in der Wis­sen­schafts­land­schaft Nord­deutsch­lands hohe An­er­ken­nung ge­fun­den. Die ein­ge­reich­ten Ar­bei­ten soll­ten ein Thema be­han­deln, das eine hohe in­dus­tri­el­le, me­di­zi­ni­sche, wirt­schaft­li­che oder so­zia­le Be­deu­tung hat.

Die Ar­bei­ten müs­sen über den Be­treu­er beim Dekan vor­ge­schla­gen wer­den. Die De­ka­na­te müs­sen ihren Vor­schlag bis zum 01.11. als PDF-Do­ku­ment di­gi­tal ein­rei­chen.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen

star­t2­grow – der bun­des­wei­te Grün­dungs­wett­be­werb

DU. DEINE IDEE. DEIN BUSI­NESS.

Der bun­des­wei­te Grün­dungs­wett­be­werb star­t2­grow un­ter­stützt Grün­der*innen und Start­ups mit in­no­va­ti­ven und tech­no­lo­gi­schen Ge­schäfts­mo­del­len, die bei­spiels­wei­se den Pro­zess der Di­gi­ta­li­sie­rung oder De­kar­bo­ni­sie­rung vor­an­trei­ben. Alle Teil­neh­men­den wer­den von er­fah­re­nen Coa­ches be­glei­tet und pro­fi­tie­ren von Fach­wis­sen, Netz­wer­ken und viel­fäl­ti­gen Events. Am Ende des Wett­be­werbs win­ken Geld­prei­se im Ge­samt­wert von 94.000€.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu die­sem Wett­be­werb